Schüßler-Salze
- Arzneimittel & mehr
- Eigenmarken
- Familie, Baby & mehr
- Pflege & Schönheit
- Geschenke, Specials & mehr
- Angebote
-
Weitere Kategorien
-
sanfte Medizin & Homöopathie
- Angebote in sanfte Medizin & Homöopathie
- österreichische Produkte in sanfte Medizin & Homöopathie
- diverse Anwendungen
- Bachblüten
- Homöopathie Einzelpotenzen
- Kinder & Familie
- homöopathische Mischungen
-
Schüßler-Salze
- Mineralstoffsalben
- Nahrungsergänzung
- Sets & Komplexmittel
- 1 Calcium fluoratum
- 2 Calcium phosphoricum
- 3 Ferrum phosphoricum
- 4 Kalium chloratum
- 5 Kalium phosphoricum
- 6 Kalium sulfuricum
- 7 Magnesium phosphoricum
- 8 Natrium chloratum
- 9 Natrium phosphoricum
- 10 Natrium sulfuricum
- 11 Silicea
- 12 Calcium sulfuricum
- 13 Kalium arsenicosum
- 14 Kalium bromatum
- 15 Kalium jodatum
- 16 Lithium chloratum
- 17 Manganum sulfuricum
- 18 Calcium sulfuratum
- 19 Cuprum arsenicosum
- 20 Kalium aluminium sulfuricum
- 21 Zincum chloratum
- 22 Calcium carbonicum
- 23 Natrium bicarbonicum
- 24 Arsenum jodatum
- 25 Aurum chloratum natronatum
- 26 Selenium
- 27 Kalium bichromicum
- 28-34
- Kosmetik
- Spagyrik und Gemmo-Therapie
- bekannte Marken
- Alles für Ihr Tier
- Abnehmen, Ernährung & mehr
- Fitness, Sport & mehr
-
sanfte Medizin & Homöopathie
Produkte filtern
Adler Pharma Schüßler Hepaxen Pulver ist eine spezielle Kombination von Schüßler Salzen in Pulverform. Zur Ausleitung von Schadstoffen, oxidativen Abfallprodukten und Schwermetallen.Hepaxen ist eine spezielle Kombination von Schüßler Salzen, die auf die Ausleitung von Schadstoffen aus dem Körper ausgerichtet ist. Die einzelnen Mineralstoffe wurden nach ihren jeweiligen Wirkungsbereichen im Hinblick auf die Entlastung des Organismus von Belastungen des Stoffwechsels, der Gewebe und der Zellen ausgewählt. Enthaltene Schüßler Salze: Nr. 4, Nr. 5, Nr. 6, Nr. 9, Nr. 10, Nr. 15, Nr. 18, Nr. 19, Nr. 21WirkungDie Mineralstoffe nach Dr. Schüßler verstehen sich in ihrer Anwendung als Regulationstherapie, bestens geeignet zur Gesundheitspflege und Vorbeugung von Krankheiten, bzw. zur Begleitung oder Unterstützung einer ärtzliche Therapie, ganz im Sinne einer komplementärmedizinischen Anwendung. Dr. Schüßler unterscheidet zwischen Betriebsstoffen (Funktionsmittel in den Zellen) und Baustoffen, die für den Aufbau des Körpers nötig sind. Die Mineralstoffe sind so verdünnt, dass sie auf direktem Weg über die Mundschleimhaut in Gewebe und Blut aufgenommen werden. Schüßler Salze sind homöopathisch zubereitete, potenzierte Arzneimittel hoher Qualität, die dem Körper wegen eines Mangels an Betriebsstoffen (Funktionsmitteln) in den Zellen zugeführt werden.DarreichungsformPulverAnwendungDosierung: zwei mal täglich, früh und abends je einen Kaffeelöffel Pulver im Mund zergehen lassenBesondere Hinweise: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.InhaltsstoffeZusammensetzung 90g Pulver enthalten: Kalium chloratum Trit. D6 10,0g, Kalium phosphoricum Trit. D6 10,0g, Kalium sulfuricum Trit. D6 10,0g, Natrium phosphoricum Trit. D6 10,0g, Natrium sulfuricum Trit. D6 10,0g, Kalium iodatum Trit. D12 10,0g, Calcium sulfuratum Trit. D12 10,0g, Cuprum arsenicosum Trit. D12 10,0g, Zincum chloratum Trit. D12 10,0g.
Adler Pharma Schüssler Salze die heiße 7 Sachets dienen zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen. Die Anwendungsgebiete leiten sich aus den Erfahrungen der Biochemie nach Dr. Schüßler ab, diese sind akute Krämpfen und Koliken.Die "heiße 7" ist ein Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen bei akuten Krampfbeschwerden wie:Koliken und Krämpfe der glatten Muskulatur des Verdauungstraktes: Hierzu zählen Magen-Darmkoliken und schmerzhafte Blähungen. Verstopfungen können durch „Die heiße Sieben" binnen kurzer Zeit behoben werden. Einsatz findet „Die heiße Sieben“ auch bei jeglicher Form von kolikartigen Schmerzen der glatten Muskulatur, sowie bei Krämpfen im Oberbauch. Menstruationskrämpfe und begleitend zur Geburt bei Geburts- und Krampfwehen: Auch die Gebärmuttermuskulatur zählt zur glatten Muskulatur, deswegen hilft „Die heiße Sieben" auch bei Menstruationskrämpfen. Für Frauen ist „Die heiße Sieben" ein wichtiger Begleiter, um bei Menstruationskrämpfen Linderung zu erfahren und kann auch vorbeugend eingenommen werden. „Die heiße Sieben“ ist außerdem ein wertvoller Begleiter während der Geburt, weil es Wehen reguliert und Krampfwehen lindert. Rechtzeitig eingenommen, können auch Krampfwehen vorgebeugt werden. Die Anwendungsgebiete leiten sich aus den Erfahrungen der Biochemie nach Dr. Schüßler ab.DarreichungsformSachetsAnwendungErwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren: Je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich 1 Beutel Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen Dieses Arzneimittel kann bis unmittelbar vor dem Essen oder ab 15 Minuten nach dem Essen eingenommen werden.Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Den Inhalt eines Beutels in 250 ml (entspricht 1 Teetasse) frisch abgekochtem, heißem Wasser auflösen und schluckweise trinken.Dauer der Anwendung: Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Inhaltsstoffe Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 Trituration, 2,5 g pro Stick
Mit der Schüßler Salze Hausapotheke von Adler Pharma haben Sie die wichtigsten Mineralstoffe stets griffbereit. Die Hausapotheke besteht aus 12 Basis-Schüßler Salze, 1 Gel W, 1 Salbe H und Schüssler Mini Guide.Schüssler Salze in 100 g Dosen: Nr. 1 Calcium Fluoratum D12 - Elastizität von Sehnen, Bändern, Gefäßwänden, Organen und Muskeln Nr. 2 Calcium phosphoricum D6 - Knochenaufbaumittel, essentieller Bestandteil für Blut- & Eiweißaufbaumittel Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 - Stärkt die Widerstandskraft des Körpers bei entzündlichen Prozessen im Körper Nr. 4 Kalium chloratum D6 - Wichtig für das Bindegewebe des Körpers Nr. 5 Kalium phosphoricum D6 - Gegen Erschöpfungszustände seelischer oder körperlicher Natur Nr. 6 Kalium sulfuricum D6 - Essentieller Bestandteil der Bauchspeicheldrüse und ein unentbehrlicher Sauerstoffüberträger Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 - Steuert alle unwillkürlichen Tätigkeiten im Organismus (Herz, Nerven, Drüsen, Verdauungsapparat) und entspannt bei Stress Nr. 8 Natrium chloratum D6 - Reguliert den Wärme- und Flüssigkeitshaushalt im Körper, für den Aufbau der körpereigenen Schleimhäute zuständig Nr. 9 Natrium phosphoricum D6 - ist für eine ausgewogene Säure-Basen-Balance im Körper zuständig Nr. 10 Natrium sulfuricum D6 - Unterstützt die Leber beim Abbau von Schadstoffen Nr. 11 Silicea D12 - Stärkt die Bindegewebsstruktur sowie den Aufbau von Haut, Haaren und Nägeln Nr. 12 Calcium sulfuricum D6 - Wirkt schleimlösend und ausscheidungsfördernd Gel W zu 50 ml - Zur Pflege von oberflächlichen Blessuren. Die Mineralstoffe und das Panthenol unterstützen eine rasche Hautregeneration. Salbe H zu 50 ml - Zur Vorbeugung bei trockener Raumluft in der Heizperiode auf Brust und Rücken auftragen. Die hoch verdünnten Mineralstoffe geben die Wirkstoffe über die Haut ab und entwickeln außerdem ein angenehmes Wärmegefühl. Und als Extra dazu den Feichtinger's Schüssler Mini Guide (100 Seiten im Pocket Format)DarreichungsformSet
Schüßler Zell Basic Sticks ist eine Schüßler Salzmischung in Pulverform zum Ausleiten von Schadstoffen, zur Förderung einer gesunden Säure-Basen-Balance, zur Unterstützung beim Abnehmen.Praktische Einnahme, weil die Menge vorportioniert ist - die Anzahl der Sticks, die pro Tag benötigt werden, kann man ganz leicht in die Arbeit oder auf Reisen mitnehmen.Hygienisch verpackt - man reißt die einzelnen Sticks auf und gibt das Pulver direkt in den Mund oder ins vorbereitete Wasserglas.Umweltfreundliche Papier-Verpackung. Zell Basic ist eine komplexe Pulver-Mischung aus Schüßler Salzen, in praktischen Sticks abgefüllt, zum Entschlacken und Entsäuern im Rahmen einer Detox-Abnehmkur.Das Bindegewebe wird von sauren Stoffwechselschlacken befreit und der gesunde Säure-Basen-Haushalt auf diese Weise unterstützt. Durch den Abbau von Säuren und Schadstoffen aus dem Bindegewebe wird ein gesunder Abnehmprozess in Gang gesetzt, der Ihr Wohlfühlgewicht auf längere Zeit stabilisiert. Für einen nachhaltigen Erfolg ist zusätzlich eine Änderung der Lebensumstände bezüglich Ernährung und Bewegung unumgänglich.DarreichungsformSticksAnwendungEinen Stick aufreißen und den Pulverinhalt im Mund zergehen lassen: Zu Beginn der Einnahme 3-mal 1 Stick über den Tag verteilt nehmen. Dabei das Pulver im Mund zergehen lassen, damit die Schüssler Salze über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Die tägliche Einnahmemenge binnen 10 Tagen auf 3-mal 3 Sticks steigern.Besonders praktisch: das Pulver von 1 Stick in Wasser lösen. Dazu 1 Stick in 250 ml Wasser auflösen und schlückchenweise einnehmen. Jeder Schluck sollte so lange wie möglich im Mund behalten werden, um die Mineralstoffe über die Mundschleimhaut aufzunehmen. Diesen Vorgang wiederholen Sie nachmittags und abends.Die Einnahmemenge langsam binnen 10 Tagen auf bis zu 3 Sticks pro 250 ml Wasser steigern.Dauer der Einnahme: 8 Wochen als Kur, ein bis zweimal jährlich ist empfehlenswert. Bei Bedarf kann Zell Basic auch über eine längere Zeit eingenommen werden.InhaltsstoffeZusammensetzung: Nr. 3 Ferrum phosphoricum, Nr. 4 Kalium chloratum, Nr. 5 Kalium phosphoricum, Nr. 6 Kalium sulfuricum, Nr. 8 Natrium chloratum, Nr. 9 Natrium phosphoricum, Nr. 10 Natrium sulfuricum, Nr. 11 Silicea, Nr. 12 Calcium sulfuricum, Nr. 16 Lithium chloratum, Nr. 19 Cuprum arsenicosum, Nr. 21 Zincum chloratum, Nr. 23 Natrium bicarbonicum, Nr. 26 Selenium.Beipackzettel ansehen
Adler Pharma Schüssler Zelldolor Tabletten enthalten eine spezielle Kombination von Schüßler Salzen in Tablettenform. Zur Milderung von Kopfschmerzen verschiedenen Ursprungs.Die Anwendungsgebiete leiten sich aus den Anwendungen der Biochemie nach Dr. Schüßler ab. Zelldolor ist eine homöopathische Arzneispezialität nach der Biochemie nach Dr. Schüßler.Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:Zur Milderung von Kopfschmerzen verschiedenen Ursprungs, wie Migräne (pulsierende, hämmernde oder pochende Kopfschmerzen)Spannungskopfschmerz (drückende, dumpfe oder ziehende Kopfschmerzen)Clusterkopfschmerz (brennende, stechende oder bohrende Kopfschmerzen) Kopfschmerz bei Jugendlichen (Schulkopfschmerz) Kopfschmerz nach übermäßigem Alkoholkonsum (Katerkopfschmerz)Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf den Erfahrungen der Biochemie nach Dr. Schüßler. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 6 Jahren.DarreichungsformTablettenAnwendungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:Bei akuten Beschwerden: Alle 5 Minuten 1 Tablette im Mund zergehen lassen.Bei chronischen Beschwerden: Stündlich 2 Tabletten im Mund zergehen lassen.Kinder ab 6 Jahren:Akute Beschwerden: Alle 5 Minuten 1 Tablette im Mund zergehen lassen.Chronische Beschwerden: Stündlich 1 Tablette im Mund zergehen lassen.Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.Anwendung bei Kindern: Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Die Tabletten im Mund zergehen lassen.Dauer der Anwendung: Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.InhaltsstoffeWas Biochemie nach Dr. Schüssler Zelldolor enthält Die Wirkstoffe sind: 1 Tablette enthält: Calcium phosphoricum D6 40 mg, Ferrum phosphoricum D12 60 mg, Magnesium phosphoricum D6 50 mg, Natrium chloratum D6 30 mg, Natrium sulfuricum D6 50 mg, Cuprum arsenicosum D12 20 mg.Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Calciumbehenat, Kartoffelstärke.Beipackzettel ansehen
Die Adler Pharma Zell Juvebene Tabletten nach der Biochemie von Dr. Schüßler haben folgende Anwendungsgebiete bei Wachstumsstörungen mit Glieder- und Knochenschmerzen und bei verzögertem Wachstum im Kindes- und Jugendalter.Die Anwendungsgebiete ergeben sich aus den bewährten Anwendungen der Biochemie nach Dr. Schüßler: bei Wachstumsstörungen mit Glieder- und Knochenschmerzen bei verzögertem Wachstum im Kindes- und Jugendalter Wann wird Zell Juvebene eingesetzt? Wachtumsstörungen mit Glieder- und Knochenschmerzen: Während Kinder im Alter zwischen 4 und 10 Jahren eher unter diffusen Wachstumsschmerzen leiden, sind die Wachstumsstörungen, verbunden mit Glieder- und Knochenschmerzen oft bei sportlich aktiven Jugendlichen meist genau lokalisierbar. Diese werden häufig an Ferse oder Kniegelenk, meist einseitig, oder aber auch beidseitig geortet. Verzögertes Wachstum im Kindes- und Jugendalter: Darunter versteht man die konstitutionelle Entwicklungsverzögerung, bei der das Wachstum einfach langsamer voranschreitet als bei anderen Kindern. Die Knochen wachsen langsamer. Die Endgröße entspricht der natürlichen Veranlagung. Bei den betroffenen Kindern bricht die Wachtumskurve ab und die Pubertät tritt verspätet ein, meist über das 13.-14. Lebensjahr hinaus. Verspätet erreichen die Kinder ihre normale Erwachsenengröße.DarreichungsformTablettenAnwendungBei verzögertem Wachstum im Kindes- und Jugendalter: Kinder von 1 bis 3 Jahren: 5 mal täglich jeweils 1 Tablette Kinder von 3 bis 6 Jahren: Stündlich 1 Tablette Kinder von 6 bis 12 Jahren: Alle 20 Minuten 2 Tabletten jeweils hintereinander im Mund zergehen lassen Jugendliche von 12 bis 18 Jahren: Stündlich 3 Tabletten jeweils hintereinander im Mund zergehen lassen Bei der Anwendung von Zell Juvebene bei Kindern von 1 bis 3 Jahren wird empfohlen, die Tablette mit ein paar Tropfen Wasser zu einem dicken Brei zu verrühren und diesen zu verabreichen. Die Tabletten sind für Kinder unter 1 Jahr nicht geeignet. Die Anwendung bei Kindern unter 3 Jahren darf nur auf ärztliche Empfehlung erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Bei Wachstumsstörungen mit Glieder- und Knochenschmerzen: Kinder von 6 bis 12 Jahren: Alle 10 Minuten 1 Tablette Jugendliche von 12 bis 18 Jahren: Alle 10 Minuten 2 Tabletten jeweils hintereinander im Mund zergehen lassen Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Zum Einnehmen: Die Tabletten im Mund zergehen lassen. Die Tabletten können bis unmittelbar vor dem Essen und ab 15 Minuten nach dem Essen eingenommen werden. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.InhaltsstoffeDie enthaltenen Mineralstoffe: Nr. 2 Calcium phosphoricum D6, Nr. 4 Kalium chloratum D6, Nr. 5 Kalium phosphoricum D6, Nr. 13 Kalium arsenicosum D12, Nr. 21 Zincum chloratum D12, Nr. 22 Calcium carbonicum D12.Die Wirkstoffe sind: 1 Tablette enthält: Calcium phosphoricum D6 50 mg, Kalium chloratum D6 50 mg, Kalium phosphoricum D6 50 mg, Kalium arsenicosum D12 26 mg, Zincum chloratum D12 37 mg, Calcium carbonicum D12 37 mg.Beipackzettel ansehen
Das Adler Topics Cremegel Nr.12 unterstützt den Stoffwechsel der Haut. Zur Anwendung bei Cellulite und Bindegewebsschwäche.Anwendungsbereich Schüßler Cremegel Nr. 12: Gicht, Rheuma, offene Eiterungen , Cellulite und Bindegewebsschwäche.Beschreibung:Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Cremegele haben einen hohen Wassergehalt und einen geringeren Fettanteil. Sie sind sehr stark Feuchtigkeit spendend. Die Mineralstoffe werden sehr rasch in die Haut aufgenommen und haben eine intensive Tiefenwirkung. Auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.DarreichungsformCreme-GelAnwendungWir empfehlen die Cremegele mehrmals hintereinander aufzutragen und einzumassieren. Auf diese Weise ist eine optimale Pflege möglich. Bei Bedarf können Cremegele untereinander gemischt werden. Die Cremegele sind auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet. InhaltsstoffeAqua, Arachis Hypogaea Oil, Calcium Sulfate, Cetearyl Alcohol, Phenoxyethanol, Decyl Oleate, Carbomer, Sodium Hydroxide, Sodium Cetearyl Sulfate, Oleth-5, Ethylhexylglycerin, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Magnesium Sulfate
Die Adler Topics Salbe Nr.11 unterstützt die Struktur von Haut und Nägeln. Ideal zur Anwendung bei Striae, brüchigen Nägeln, feinen Hautfältchen und zur Straffung des Bindegewebes.Anwendungsbereich Schüßler Salbe Nr. 11: Abgekapselte Eiterungen (in Kombination mit Nr. 9), Falten (besonders zur Vorbeugung), Bindegewebsschwäche, Bindegewebsrisse (Vorbeugung in der Schwangerschaft), nervöse Zuckungen, Leistenbruch, Nabelbruch, Blutergüsse. Beschreibung:Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Salben kommen dann zum Einsatz, wenn die betroffenen Hautstellen eine Fettversorgung brauchen, weil die Haut zu trocken (fettarm), rissig, oder rau ist. Außerdem ist die Wirkung der Mineralstoffe in den Salben länger anhaltend, weil Salben nicht so rasch einziehen.DarreichungsformSalbeAnwendungnach Bedarf 2-3 x täglich.InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Cetearyl Alcohol, Propylene Glycol, Lanolin Alcohol, Cetyl Palmitate, Isopropyl Myristate, Polysorbate-80, Hydrated Silica, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate
Die Adler Topics Salbe Nr.5 ist ideal zur Regeneration der Haut. Zur Anwendung bei müde wirkender Haut.Anwendungsbereich Schüßler Salbe Nr. 5: Schlecht heilende Wunden, übel riechende Geschwüre, nekrotische Wundränder, Gewebsquetschungen (in Verbindung mit Nr. 4), Folgen von Überanstrengung (Tennisarm, Golfschulter), schwere Erschöpfungen in Muskeln, Überanstrengung des Herzens, Lähmungen (empfehlenswert ist das Cremegel, da es sehr schnell in die Haut einzieht).Beschreibung: Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Salben kommen dann zum Einsatz, wenn die betroffenen Hautstellen eine Fettversorgung brauchen, weil die Haut zu trocken (fettarm), rissig, oder rau ist. Außerdem ist die Wirkung der Mineralstoffe in den Salben länger anhaltend, weil Salben nicht so rasch einziehen.DarreichungsformSalbeAnwendungnach Bedarf 2-3 x täglich.InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Cetearyl Alcohol, Propylene Glycol, Lanolin Alcohol, Cetyl Palmitate, Isopropyl Myristate, Polysorbate-80, Potassium Phosphate, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate
Die Adler Topics Salbe Nr.8 sorgt für Feuchtigkeit in der Haut. Dient zur Anwendung bei großporiger, feuchtigkeitsarmer Haut.Anwendungsbereich Schüßler Salbe Nr. 8:Nässende Hautausschläge, Knorpelprobleme, Sehnen, Bänder, Gicht, Bandscheibenbeschwerden, Insektenstichen (bei heftigen Reaktionen zuerst Mineralstoffbrei auflegen).Beschreibung: Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Salben kommen dann zum Einsatz, wenn die betroffenen Hautstellen eine Fettversorgung brauchen, weil die Haut zu trocken (fettarm), rissig, oder rau ist. Außerdem ist die Wirkung der Mineralstoffe in den Salben länger anhaltend, weil Salben nicht so rasch einziehen.DarreichungsformSalbeAnwendungnach Bedarf 2-3 x täglich.InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Cetearyl Alcohol, Propylene Glycol, Lanolin Alcohol, Cetyl Palmitate, Isopropyl Myristate, Polysorbate-80, Sodium Chloride, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate
Die Adler Topics Salbe Nr.9 unterstützt die Fettregulierung der Haut. Dient zur Anwendung bei fetter, unreiner und zu Mitessern neigender Haut.Anwendungsbereich Schüßler Salbe Nr. 9:Fette Haut, Akne, Pickel, Abszesse (Schweißdrüsenabszesse), Mitesser, geschwollene Lymphknoten, rheumatische Schwellungen (besonders der kleinen Gelenke), schlecht heilende Wunden. Beschreibung:Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Salben kommen dann zum Einsatz, wenn die betroffenen Hautstellen eine Fettversorgung brauchen, weil die Haut zu trocken (fettarm), rissig, oder rau ist. Außerdem ist die Wirkung der Mineralstoffe in den Salben länger anhaltend, weil Salben nicht so rasch einziehen.DarreichungsformSalbeAnwendungnach Bedarf 2-3 x täglich.InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Cetearyl Alcohol, Propylene Glycol, Lanolin Alcohol, Cetyl Palmitate, Isopropyl Myristate, Polysorbate-80, Sodium Phosphate, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate
Die BIOCHEMIE PFLÜGER® Nr. 1 Calcium fluoratum D 12 Tabletten sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.DarreichungsformTablettenAnwendung1 - 3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anleitung eines homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers.Art der Anwendung: Lassen Sie die Tablette langsam im Mund zergehen. Bei Säuglingen und Kleinkindern sollten Sie die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser auflösen. Zur Verwendung einer Individualdosierung halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Therapeuten.Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.Inhaltsstoffe1 Tablette enthält: Wirkstoff: Calcium fluoratum Trit. D 12 250,0 mg.Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke.Beipackzettel ansehen
Die BIOCHEMIE PFLÜGER® Nr. 10 Natrium sulfuricum D 6 Tabletten sind eine registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.DarreichungsformTablettenAnwendung1 - 3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anleitung eines homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers.Art der Anwendung: Lassen Sie die Tablette langsam im Mund zergehen. Bei Säuglingen und Kleinkindern sollten Sie die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser auflösen. Zur Verwendung einer Individualdosierung halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Therapeuten.Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.Inhaltsstoffe1 Tablette enthält: Wirkstoff: Natrium sulfuricum Trit. D 6 250,0 mg.Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke.Beipackzettel ansehen
Die BIOCHEMIE PFLÜGER® Nr. 11 Silicea D 12 Tabletten sind ein registriertes Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.DarreichungsformTablettenAnwendung1 - 3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anleitung eines homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers.Art der Anwendung: Lassen Sie die Tablette langsam im Mund zergehen. Bei Säuglingen und Kleinkindern sollten Sie die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser auflösen. Zur Verwendung einer Individualdosierung halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Therapeuten.Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.Inhaltsstoffe1 Tablette enthält: Wirkstoff: Acidum silicicum Trit. D 12 250,0 mg.Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke.Beipackzettel ansehen
Die BIOCHEMIE PFLÜGER® Nr. 15 Kalium jodatum D 6 Tabletten sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.DarreichungsformTablettenAnwendungDie folgenden Angaben gelten, soweit das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde: 1 - 3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anleitung eines homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers.Art der Anwendung: Lassen Sie die Tablette langsam im Mund zergehen. Bei Säuglingen und Kleinkindern sollten Sie die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser auflösen. Zur Verwendung einer Individualdosierung halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Therapeuten.Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.Inhaltsstoffe1 Tablette enthält: Wirkstoff: Kalium iodatum Trit. D 6 250,0 mg.Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke.Beipackzettel ansehen
Die BIOCHEMIE PFLÜGER® Nr. 16 Lithium chloratum D 6 Tabletten sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden. Darreichungsform TablettenAnwendungDie folgenden Angaben gelten, soweit das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 1 Tablette ein. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Art der Anwendung: Lassen Sie die Tablette langsam im Mund zergehen. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anleitung eines homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers.Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.Inhaltsstoffe1 Tablette enthält: Wirkstoff: Lithium chloratum Trit. D 6 (HAB, V. 6) 250,0 mg.Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke.Beipackzettel ansehen
Die BIOCHEMIE PFLÜGER® Nr. 2 Calcium phosphoricum D 6 Tabletten sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.DarreichungsformTablettenAnwendung1 - 3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anleitung eines homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers.Art der Anwendung: Lassen Sie die Tablette langsam im Mund zergehen. Bei Säuglingen und Kleinkindern sollten Sie die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser auflösen. Zur Verwendung einer Individualdosierung halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Therapeuten.Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.Inhaltsstoffe1 Tablette enthält: Wirkstoff: Calcium phosphoricum Trit. D 6 250,0 mg.Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke.Beipackzettel ansehen
Die BIOCHEMIE PFLÜGER® Nr. 21 Zincum chloratum D 6 Tabletten sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.DarreichungsformTablettenAnwendungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 1 Tablette ein. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.Art der Anwendung: Lassen Sie die Tablette langsam im Mund zergehen. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anleitung eines homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers.Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.Inhaltsstoffe1 Tablette enthält: Wirkstoff: Zincum chloratum Trit. D 6 (HAB, V. 6) 250,0 mg.Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke.Beipackzettel ansehen
Die BIOCHEMIE PFLÜGER® Nr. 4 Kalium chloratum D 6 Tabletten sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.DarreichungsformTablettenAnwendung1 - 3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anleitung eines homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers.Art der Anwendung: Lassen Sie die Tablette langsam im Mund zergehen. Bei Säuglingen und Kleinkindern sollten Sie die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser auflösen. Zur Verwendung einer Individualdosierung halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Therapeuten.Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.Inhaltsstoffe1 Tablette enthält: Wirkstoff: Kalium chloratum Trit. D 6 250,0 mg.Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke.Beipackzettel ansehen
Die BIOCHEMIE PFLÜGER® Nr. 7 Magnesium phosphoricum D 6 Dil. Tropfen sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.DarreichungsformTropfenAnwendung1 - 3 mal täglich je 5 - 10 Tropfen einnehmen. Behalten Sie die Tropfen nach der Einnahme einige Zeit im Mund. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anleitung eines homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers. Es wird empfohlen, das Arzneimittel bei Kindern mit Wasser verdünnt anzuwenden.Art der Anwendung: Flüssige Verdünnung zum Einnehmen. Zur Verwendung einer Individualdosierung halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Therapeuten.Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.InhaltsstoffeZusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoff: Magnesium phosphoricum Dil. D 6 10,0 g.Beipackzettel ansehen
Die BIOCHEMIE PFLÜGER® Nr. 7 Magnesium phosphoricum D 6 Tabletten sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.DarreichungsformTablettenAnwendung1 - 3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anleitung eines homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers.Art der Anwendung: Lassen Sie die Tablette langsam im Mund zergehen. Bei Säuglingen und Kleinkindern sollten Sie die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser auflösen. Zur Verwendung einer Individualdosierung halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Therapeuten.Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.Inhaltsstoffe1 Tablette enthält: Wirkstoff: Magnesium phosphoricum Trit. D 6 250,0 mg.Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke.Beipackzettel ansehen
Die BIOCHEMIE PFLÜGER® Nr. 8 Natrium chloratum D 6 Tabletten sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.DarreichungsformTablettenAnwendung1 - 3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anleitung eines homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers.Art der Anwendung: Lassen Sie die Tablette langsam im Mund zergehen. Bei Säuglingen und Kleinkindern sollten Sie die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser auflösen. Zur Verwendung einer Individualdosierung halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Therapeuten.Inhaltsstoffe1 Tablette enthält: Wirkstoff: Natrium chloratum Trit. D 6 250,0 mg.Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke.Beipackzettel ansehen
Die BIOCHEMIE PFLÜGER® Nr. 9 Natrium phosphoricum D 6 Tabletten sind ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Bei Fortdauern der Krankheitssymptome während der Anwendung soll medizinischer Rat eingeholt werden.DarreichungsformTablettenAnwendung1 - 3 mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anleitung eines homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers.Art der Anwendung: Lassen Sie die Tablette langsam im Mund zergehen. Bei Säuglingen und Kleinkindern sollten Sie die Tablette vor der Einnahme in etwas Wasser auflösen. Zur Verwendung einer Individualdosierung halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Therapeuten.Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.Inhaltsstoffe1 Tablette enthält: Wirkstoff: Natrium phosphoricum Trit. D 6 250,0 mg.Sonstige Bestandteile: Calciumbehenat (DAB), Kartoffelstärke.Beipackzettel ansehen
Die Casida Darmflora Komplex mit Inulin magensaftresistente Kapseln sind ein Nahrungsergänzung mit 16 ausgewählten Bakterienstämmen und Inulin. Sie tragen zur normalen Funktion der Darmflora und Verdauung bei.EigenschaftenPerfekt auf die Darmflora abgestimmt mit 16 ausgewählten Bakterienstämmen der natürlichen DarmfloraMit dem Ballaststoff Inulin in Qualität als Nährstoff für eine dauerhafte Ansiedlung dieser OrganismenVitamin B2 zur Erhaltung normaler Haut und Schleimhäute und zum Schutz der Zellen vor oxidativem StressVitamin B6 für einen normalen Energiestoffwechsel und für das Immunsystem (körperliche Abwehr)Magensaftresistente Kapseln zum Schutz der wertvollen, sensiblen Inhaltsstoffe vor der Magensäure für eine optimale Freisetzung im DarmHochkonzentriert mit 10 Mrd. kbE je Tagesdosis (2 Kapseln)DarreichungsformKapselnAnwendung2x täglich je 1 Kapsel 30 min vor einer Mahlzeit oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. InhaltsstoffeZutaten: Inulin, Mischung lebender Bakterienkulturen (Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus casei, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium lactis, Bifidobacterium bifidum, Streptococcus thermophilus, Lactobacillus crispatus, Lactobacillus gasseri, Lactobacillus bulgaricus, Bifidobacterium infantis, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus salivarius, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus reuteri), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Riboflavin (Vitamin B2), Kapselhülle: Hydroxypropylmethylcellulose (magensaftresistent).Zusammensetzung pro Tagesdosis (2 Kapseln) %NRV*: Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus casei, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium lactis, Bifidobacterium bifidum, Streptococcus thermophilus, Lactobacillus crispatus, Lactobacillus gasseri, Lactobacillus bulgaricus, Bifidobacterium infantis, Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus salivarius, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus reuteri -10 Mrd. Koloniebildende Einheiten (KBE), Vitamin B2 1,4 mg 100%, Vitamin B6 1,4 mg 100%, Inulin 800 mg **. * Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. VO (EU) NR. 1169/2011. ** Keine Nährstoffbezugswerte bekannt.