-
Arzneimittel & mehr
- Angebote
- Heuschnupfen, Allergie & mehr
- Auge / Nase / Ohr
- Nerven, Schlaf & mehr
- Insektenschutz
- Hausapotheke & mehr
- Haare, Nägel & mehr
- Herz, Kreislauf & mehr
- Leber, Galle & mehr
- Verhütung, Liebe & mehr
- Magen, Darm & mehr
- Mann, Gesundheit & mehr
- Geräte, Tests & mehr
- Zahnpflege, Mundhygiene & mehr
- Zahn, Mund & mehr
- Gelenke, Muskeln & mehr
- Pflege, Hygiene & mehr
- Raucherentwöhnung
- Schmerzen, Entzündungen & mehr
- Vitamine, Mineralstoffe & mehr
- Stoffwechsel, Blutzucker & mehr
- Grippe, Erkältung & mehr
- Frau, Gesundheit & mehr
- Reiseapotheke & mehr
- Eigenmarken
- Familie, Baby & mehr
- Pflege & Schönheit
- Geschenke, Specials & mehr
- Angebote
- Weitere Kategorien
Filter
–
Menosan Profigur-TablettenNahrungsergänzungsmittel mit den Pflanzenextrakten des Mate-Strauchs, von Goldrute und Salbei, sowie Magnesium und Zink.Zum Gewichtsmanagement
Mit Mate-Frischpflanzen
Mate hilft bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts und trägt zur Fettverbrennung bei.Zink trägt zu einem normalen Fettsäure- und Kohlehydratstoffwechsel, sowie zu einer normalen Eiweißsynthese bei.Mit Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht und zu einer normalen Eiweißsynthese bei.Salbei, der zu einer normalen Schweißabsonderung und zum Wohlbefinden in den Wechseljahren (Menopause) beiträgt.DarreichungsformTablettenAnwendungVorzugsweise vor dem Frühstück 2 Tabletten täglich mit etwas Wasser einnehmen. Eine Einnahme über einen längeren Zeitraum ist empfehlenswert.InhaltsstoffeZutaten: Mate-Extrakt (Ilex paraguariensis A.St.-Hil.); Füllstoff: Cellulose; Magnesiumcitrat; Verdickungsmittel: vernetzter Cellulosegummi, Siliciumdioxid; Überzugsmittel: Fettsäuren, Magnesiumstearat; Echter GoldrutenExtrakt (Solidago virgaurea L.); Salbei-Extrakt (Salvia officinalis L.); Zinkcitrat; Emulgator: Zuckerester von Speisefettsäuren.Inhaltsstoffe Tagesdosis (2 Tabletten): Mate-Extrakt 600 mg - entspricht frischen Mateblättern 3000 mg, Magnesium 56,25 mg (15%)*, Goldruten-Extrakt 15,4 mg - entspricht frischem Goldrutenkraut 354 mg, Salbei-Extrakt 15 mg - entspricht frischen Salbeiblättern 370 mg, Zink 1,5 mg (15%)**der empfohlenen TagesdosisBeipackzettel ansehen
Die A.Vogel Menosan Salvia® Tabletten sind ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung bei aufsteigendem Wärmegefühl und trägt zu einer normalen Schweißabsonderung bei.Das Frischpflanzen-Präparat Menosan Salvia wird aus frischen Salbeiblättern hergestellt. Es wird traditionsgemäß empfohlen für eine normale Schweißabsonderung und einem normalen Wärmegefühl in den Wechseljahren.Aufsteigende Wärmegefühle auch in der Nacht
Normale SchweißabsonderungVorteileAus frischen Salbeiblättern
Für eine normale Schweißabsonderung
Aus kontrolliertem Eigenanbau bzw. von Vertragsbauern
Frei von Laktose und GlutenDarreichungsformTablettenAnwendung1 x täglich 1 Tablette mit etwas Flüssigkeit einnehmen.InhaltsstoffeZutaten:
Salbeifrischpflanzenextrakt, Füllstoff:
mikrokristalline Cellulose, Emulgator:
Sucoselaurat, Trennmittel: Modifizierter
Cellulosegummi, Siliciumdioxid, Mono- und
Diglyceride von Speisefettsäuren.1 Tablette A.Vogel Menosan Salvia enthält:
Spissumextrakt aus 3400 mg Tinktur aus frischen Salbeiblättern (Extraktionsverhältnis 1:17).
Beipackzettel ansehen
Die A.Vogel Menosan Wechseljahres-Complex® Tabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel für alle Phasen der Menopause. Reduziert Müdigkeit und Ermüdung und unterstützt die normale Funktion des Nervensystems.Menosan Wechseljahres-Complex
Nahrungsergänzungsmittel mit Soja-Isoflavonen, Magnesium und Hibiskus.Nährstoffkombination für die Frau. Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung, sowie zu einer normalen Funktion des Nervensystems und der normalen psychischen Funktion bei.EigenschaftenFür alle Phasen der MenopauseMit Soja-Isoflavonen, Magnesium und HibiskusReduziert Müdigkeit und ErmüdungFür eine normale Funktion des Nervensystems und eine normale psychische FunktionDarreichungsformTablettenAnwendung2-mal täglich 1 Tablette mit genügend Flüssigkeit einnehmen. Empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
Trocken und vor Licht geschützt aufbewahren.
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.InhaltsstoffeZutaten: Magnesiumcitrat (50,5 %), Füllstoff (microcristal-line Cellulose), SOJABOHNEN – EXTRAKT (11,1 %), Hibiskusextrakt (5,6 %), Farbstoff (Rote Beete Pulver), Magnesiumoxid (3,7 %), Festigungsmittel (modifizierter Cellulosegummi), Überzugsmittel (Magnesiumsalze von Speisefettsäuren), natürliche Aromen.Nährwerte pro Tagesdosis (2 Tabletten) %NRV*: Energie
11,9 kJ/2,9 kcal, Fett < 0,5 g - davon gesättigte Fettsäuren
< 0,1 g, Kohlenhydrate < 0,5 g -davon Zucker
<0,1 g, Eiweiß
< 0,1 g, Salz
<0,01 g, Soja-Isoflavone
50 mg, Magnesium
113 mg/30%*. * der empfohlenen Tagesdosis.
Acimed® Kapseln sind ein ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diäten) mit dem aktiven Inhaltsstoff L-Methionin. Zur diätischen Behandlung von akuten und wiederkehrenden Harnwegsinfektionen.Wie wirkt Acimed®? L-Methionin, der aktive Inhaltsstoff von Acimed®, ist eine essentielle, schwefelhaltige Aminosäure. Diese dient dem menschlichen Organismus als Proteinbaustein und Schwefelquelle. Beim Abbau von L-Methionin entstehen Protonen, die im Harn ausgeschieden werden und diesen ansäuern (= den pH-Wert absenken). Der harnansäuernde Effekt von L-Methionin:Hemmt das Wachstum von Bakterien (bakteriostatisch), Verbessert die Wirkung einiger Antibiotika, die im sauren Milieu wirken.L-Methionin verringert zudem das Anhaften von unerwünschten Bakterien im Harntrakt. DarreichungsformKapselnAnwendung3 x täglich 1 Kapsel unzerkaut mit etwas Flüssigkeit vor den Mahlzeiten einnehmen. Um eine schnelle Harnansäuerung zu erreichen, können in den ersten Tagen 3 x täglich 2 Kapseln eingenommen werden. Hinweise: Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe. Bei Säuglingen. Nicht während der Schwangerschaft verzehren.Vorsichtsmaßnahmen: Bei einem Mangel an Folsäure, Vitamin B2, B6 und/oder B12 kann es unter der Behandlung mit L-Methionin zu einer Erhöhung des Homocysteinspiegels kommen. Bei einer Langzeitanwendung von Acimed® ist daher auf eine ausreichende Versorgung mit Folsäure und B-Vitaminen über die Nahrung zu achten. Inhaltsstoffe1 Kapsel enthält: 500 mg L-Methionin. Weitere Inhaltsstoffe: Gelatine, mikrokristalline Cellulose, Titandioxid, Eisenoxid, Magnesiumsalze von Speisefettsäuren.Beipackzettel ansehen
Adler Topics Deomin Roll-On ist ein mildes Mineralstoff Deodorant ohne Aluminium und ohne Alkohol. Die natürliche Transpiration und die natürliche Hautflora werden geschützt und reguliert. Daher ist DEOMIN besonders hautverträglich.DEOMIN ist eine sehr milde Deo-Formulierung, die geruchshemmend wirkt. Es werden Wirkstoffe verwendet, die einerseits die Aktivität geruchsbildender Bakterien hemmen, aber andererseits, auch durch das enthaltene Salbeiöl, die natürliche Schweißbildung regulieren. Die natürliche Hautflora bleibt unverändert. Rohstoffe aus natürlichen Quellen spenden Feuchtigkeit, sind leicht rückfettend und erwirken ein weiches Hautgefühl. Der Duft hat geringes Allergiepotenzial, ist bewusst neutral, fein und daher gut mit anderen Produkten kombinierbar.Das Deo enthält hochverdünnte Mineralstoffe und ist für alle Hauttypen geeignet.DarreichungsformRoll-OnAnwendungNach Bedarf anwenden.
InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Isoamyl Laurate, Cetearyl Alcohol 1, Glyceryl Stearate Citrate, Zea Mays Starch, Talc, Triethyl Citrate, Zinc Ricinoleate, Glyceryl Caprylate, Caprylyl Glycol, Potassium Chloride, Sodium Chloride, Sodium Phosphate, Sodium Sulfate, Hydrated Silica, Calcium Sulfate, Citric Acid, Parfum, P-Anisic Acid, Sodium Hydroxide, Geraniol, Linalool, Citronellol, Limonene.
1 Cetearyl Alcohol ist kein „Alkohol“ im Sinne von Spirituosen, sondern ein Fettalkohol aus pflanzlichen Ölen und Fetten..
Aethera Die Kaiserin reitet den Drachen ist ein ausgleichendes Kräuterkonzentrat für den weiblichen Hormonhaushalt, während der Wechseljahre nach traditionell chinesischem Rezept.Rezept aus der traditionellen chinesischen Medizin für das Wohlbefinden der Frau in der Menopause!harmonisierend - ausgleichend - stärkend!ZutatenBAI SHAO Rx. Paeonia alba - weiße PfingstrosenwurzelBAI ZHU Rh. Atractylodis - großköpfige Atractylodes WurzelCHAI HU Rx. Bupleuri - chinesische HasenohrwurzelDANG GUI Rx. Angelicae sinensis - chinesische AngelikawurzelFU LING Poria coc. sclerot. - KokospilzHUANG LIAN Rh. Coptidis - GoldfadenwurzelstockXIAN FU Rh. Cyperi - NussgraswurzelstockZHI GAN CAO Rx. et Rh. Glycyrrhizae prep. - Ural-SüßholzwurzelDarreichungsformKonzentratAnwendung1 - 2 x täglich 2-3 EL Kräuterkonzentrat mit 200 - 300 ml Wasser einnehmen.InhaltsstoffeZusammensetzung: Radix Angelicae sinensis (dang gui), Radix Paeoniae lact. (bai shao), Radix Atractylodis macroceph. (bai zhu), Poria (fu ling), Radix Bupleuri (chai hu), Rhizoma Cyperi (xiang fu), Rhizoma Coptidis (huang lian), Radix Glycyrrhizae prep. (zhi gan cao).
Agnucaston® forte Filmtabletten ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung des prämenstruellen Syndroms (monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Einsetzen der Regelblutung) bei erwachsenen Frauen ab 18 Jahren.AnwendungsgebieteRhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien)Vor der monatlichen Regelblutung auftretenden Beschwerden (prämenstruellen Beschwerden)Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie)Krämpfe im UnterbauchKopfschmerzen
Rückenschmerzen
Verdauungsbeschwerden (Blähungen, Durchfall, Verstopfung)
Übelkeit
Gewichtszunahme durch WassereinlagerungenWirkstoffMönchspfeffer - eine Heilpflanze mit TraditionSeinen Namen verdankt der Mönchspfeffer seinen beerenähnlichen Früchten, die in Aussehen und Geschmack denen des echten Pfeffers stark ähneln. Vor allem Mönche verwendeten die geschroteten Beeren daher als Pfefferersatz. Aber nicht nur als Gewürz fand die Pflanze Verwendung: Die Anwendungstradition des Mönchspfeffers reicht bis ins 4. Jahrhundert v. Chr.: Hippokrates, der Urvater der modernen Medizin, empfahl die Anwendung der Pflanze bei Problemen mit der Menstruation.Im Mittelalter wurde Mönchspfeffer bei gynäkologischen Erkrankungen und allgemein gegen Frauenleiden angewendet. Auch heute wird die Arzneipflanze hauptsächlich in der Frauenheilkunde eingesetzt.DarreichungsformFilmtablettenAnwendungDie empfohlene Dosis für erwachsene Frauen ab 18 Jahren beträgt 1 Filmtablette einmal täglich.Art der Anwendung
Nehmen Sie die Filmtabletten mit ausreichend Flüssigkeit ein (z.B. mit einem Glas Wasser). Kauen Sie die Tabletten nicht.
Für einen optimalen Behandlungseffekt wird die kontinuierliche Einnahme über 3 Monate empfohlen (auch während der Regelblutung).
Wenn die Symptome nach einer kontinuierlichen Einnahme über drei Monate weiter bestehen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Eine Filmtablette enthält 20 mg Extrakt (als Trockenextrakt) aus Mönchspfefferfrüchten (Vitex agnus castus L., fructus) (7-11:1). Auszugsmittel: Ethanol 70 % (v/v).Die sonstigen Bestandteile sind: Povidon 30, hochdisperses Siliciumdioxid, Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, Opadry amb II (bestehend aus Poly(vinylalkohol), Talkum, Titandioxid (E171), Glycerylmonocaprylocaprat und Natriumlaurylsulfat).Beipackzettel ansehen
Die Agnumens® comp. 10 mg Kapseln von Gall Pharma sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Mönchspfeffer Extrakt und Magnesium.Viele Frauen kennen das: 1 bis 5 Tage vor Beginn der Menstruation kommt es zu Stimmungsschwankungen, die Haut wird unrein und „Frau“ verspürt ein unangenehmes Ziehen im Unterleib. Und ganz plötzlich, mit Einsetzen der Periode, sind alle Unannehmlichkeiten vorbei, nur um sich 3 – 4 Wochen später zu wiederholen. Doch auch dagegen ist ein Kraut gewachsen: Die Pflanzenstoffe aus den Früchten des Mönchspfeffers greifen ausgleichend in den Hormonhaushalt der Frau ein und schaffen so Harmonie für den weiblichen Zyklus. Die Aktivierung der Dopaminrezeptoren wird gehemmt, wodurch es zu einer Regulierung der Prolaktinfreisetzung kommt. In Folge wird das hormonelle Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wieder hergestellt.Mönchspfeffer unterstützt außerdem einen regelmäßigen Zyklus, was auch bei der Planung von Kindern von Vorteil sein kann. Zu guter Letzt sorgt Mönchspfeffer für die nötige Balance während der Wechseljahre.
DarreichungsformKapselnAnwendungErwachsene: Morgens auf nüchternen Magen 2 Kapseln mit Flüssigkeit einnehmen. Nach 1- 2 Zyklen kann die Einnahme auf 1 Kapsel reduziert werden.
InhaltsstoffeZutaten: Magnesiumbisglycinat gepuffert (Magnesiumbisglycinat, Magnesiumoxid, Zitronensäure, Maltodextrin, Siliciumdioxid); Gelatine**; Mönchspfeffer Extrakt (Mönchspfefferfrüchte, Maltodextrin).
**Kapselhülle.Zusammensetzung pro Kapsel %NRV*: 10 mg Mönchspfeffer Extrakt und 490 mg Magnesiumbisglycinat entprechend 88 mg Magnesium (23 % NRV*).*NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis.
Die Agnumens® comp. 20 mg Kapseln von Gall Pharma sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Mönchspfeffer Extrakt und Magnesium.Viele Frauen kennen das: 1 bis 5 Tage vor Beginn der Menstruation kommt es zu Stimmungsschwankungen, die Haut wird unrein und „Frau“ verspürt ein unangenehmes Ziehen im Unterleib. Und ganz plötzlich, mit Einsetzen der Periode, sind alle Unannehmlichkeiten vorbei, nur um sich 3 – 4 Wochen später zu wiederholen. Doch auch dagegen ist ein Kraut gewachsen: Die Pflanzenstoffe aus den Früchten des Mönchspfeffers greifen ausgleichend in den Hormonhaushalt der Frau ein und schaffen so Harmonie für den weiblichen Zyklus. Die Aktivierung der Dopaminrezeptoren wird gehemmt, wodurch es zu einer Regulierung der Prolaktinfreisetzung kommt. In Folge wird das hormonelle Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wieder hergestellt.Mönchspfeffer unterstützt außerdem einen regelmäßigen Zyklus, was auch bei der Planung von Kindern von Vorteil sein kann. Zu guter Letzt sorgt Mönchspfeffer für die nötige Balance während der Wechseljahre.
DarreichungsformKapselnAnwendungErwachsene: Morgens auf nüchternen Magen 2 Kapseln mit Flüssigkeit einnehmen. Nach 1- 2 Zyklen kann die Einnahme auf 1 Kapsel reduziert werden.
InhaltsstoffeZutaten: Magnesiumbisglycinat gepuffert (Magnesiumbisglycinat, Magnesiumoxid, Zitronensäure, Maltodextrin, Siliciumdioxid); Gelatine**; Mönchspfeffer Extrakt (Mönchspfefferfrüchte, Maltodextrin).
**Kapselhülle.Zusammensetzung pro Kapsel %NRV*: 20 mg Mönchspfeffer Extrakt und 451 mg Magnesiumbisglycinat entprechend 81 mg Magnesium (21 % NRV*).*NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis.
Die Agnumens® comp. 4 mg Kapseln von Gall Pharma sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Mönchspfeffer Extrakt und Magnesium.Viele Frauen kennen das: 1 bis 5 Tage vor Beginn der Menstruation kommt es zu Stimmungsschwankungen, die Haut wird unrein und „Frau“ verspürt ein unangenehmes Ziehen im Unterleib. Und ganz plötzlich, mit Einsetzen der Periode, sind alle Unannehmlichkeiten vorbei, nur um sich 3 – 4 Wochen später zu wiederholen. Doch auch dagegen ist ein Kraut gewachsen: Die Pflanzenstoffe aus den Früchten des Mönchspfeffers greifen ausgleichend in den Hormonhaushalt der Frau ein und schaffen so Harmonie für den weiblichen Zyklus. Die Aktivierung der Dopaminrezeptoren wird gehemmt, wodurch es zu einer Regulierung der Prolaktinfreisetzung kommt. In Folge wird das hormonelle Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wieder hergestellt.Mönchspfeffer unterstützt außerdem einen regelmäßigen Zyklus, was auch bei der Planung von Kindern von Vorteil sein kann. Zu guter Letzt sorgt Mönchspfeffer für die nötige Balance während der Wechseljahre.
DarreichungsformKapselnAnwendungErwachsene: Morgens auf nüchternen Magen 2 Kapseln mit Flüssigkeit einnehmen. Nach 1- 2 Zyklen kann die Einnahme auf 1 Kapsel reduziert werden.
InhaltsstoffeZutaten: Magnesiumbisglycinat gepuffert (Magnesiumbisglycinat, Magnesiumoxid, Zitronensäure, Maltodextrin, Siliciumdioxid); Gelatine**; Mönchspfeffer Extrakt (Mönchspfefferfrüchte, Maltodextrin).
**Kapselhülle.Zusammensetzung pro Kapsel %NRV*: 4 mg Mönchspfeffer Extrakt und 500 mg Magnesiumbisglycinat entsprechend 90 mg Magnesium (24 % NRV*).*NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis.
Die Agnumens® mono 10 mg Kapseln von Gall Pharma sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Mönchspfeffer Extrakt.Viele Frauen kennen das: 1 bis 5 Tage vor Beginn der Menstruation kommt es zu Stimmungsschwankungen, die Haut wird unrein und „Frau“ verspürt ein unangenehmes Ziehen im Unterleib. Und ganz plötzlich, mit Einsetzen der Periode, sind alle Unannehmlichkeiten vorbei, nur um sich 3 – 4 Wochen später zu wiederholen. Doch auch dagegen ist ein Kraut gewachsen: Die Pflanzenstoffe aus den Früchten des Mönchspfeffers greifen ausgleichend in den Hormonhaushalt der Frau ein und schaffen so Harmonie für den weiblichen Zyklus. Die Aktivierung der Dopaminrezeptoren wird gehemmt, wodurch es zu einer Regulierung der Prolaktinfreisetzung kommt. In Folge wird das hormonelle Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wieder hergestellt.Mönchspfeffer unterstützt außerdem einen regelmäßigen Zyklus, was auch bei der Planung von Kindern von Vorteil sein kann. Zu guter Letzt sorgt Mönchspfeffer für die nötige Balance während der Wechseljahre.
DarreichungsformKapselnAnwendungErwachsene: Morgens auf nüchternen Magen 2 Kapseln mit Flüssigkeit einnehmen. Nach 1- 2 Zyklen kann die Einnahme auf 1 Kapsel reduziert werden.
InhaltsstoffeZutaten: Füllstoff: Mannit*; Gelatine**; Mönchspfeffer Extrakt (Mönchspfefferfrüchte, Maltodextrin); Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
*Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken!
**Kapselhülle.Zusammensetzung pro Kapsel: 10 mg Mönchspfeffer Extrakt. 2 Kapseln enthalten 20 mg Mönchspfeffer Extrakt.
Die Agnumens® mono 20 mg Kapseln von Gall Pharma sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Mönchspfeffer Extrakt.Viele Frauen kennen das: 1 bis 5 Tage vor Beginn der Menstruation kommt es zu Stimmungsschwankungen, die Haut wird unrein und „Frau“ verspürt ein unangenehmes Ziehen im Unterleib. Und ganz plötzlich, mit Einsetzen der Periode, sind alle Unannehmlichkeiten vorbei, nur um sich 3 – 4 Wochen später zu wiederholen. Doch auch dagegen ist ein Kraut gewachsen: Die Pflanzenstoffe aus den Früchten des Mönchspfeffers greifen ausgleichend in den Hormonhaushalt der Frau ein und schaffen so Harmonie für den weiblichen Zyklus. Die Aktivierung der Dopaminrezeptoren wird gehemmt, wodurch es zu einer Regulierung der Prolaktinfreisetzung kommt. In Folge wird das hormonelle Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wieder hergestellt.Mönchspfeffer unterstützt außerdem einen regelmäßigen Zyklus, was auch bei der Planung von Kindern von Vorteil sein kann. Zu guter Letzt sorgt Mönchspfeffer für die nötige Balance während der Wechseljahre.
DarreichungsformKapselnAnwendungErwachsene: Morgens auf nüchternen Magen 2 Kapseln mit Flüssigkeit einnehmen. Nach 1- 2 Zyklen kann die Einnahme auf 1 Kapsel reduziert werden.
InhaltsstoffeZutaten: Füllstoff: Mannit*; Gelatine**; Mönchspfeffer Extrakt (Mönchspfefferfrüchte, Maltodextrin); Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
*Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken!
**Kapselhülle.Zusammensetzung pro Kapsel: 20 mg Mönchspfeffer Extrakt. 2 Kapseln enthalten 40 mg Mönchspfeffer Extrakt.
Die Agnumens® mono 4 mg Kapseln von Gall Pharma sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Mönchspfeffer Extrakt.Viele Frauen kennen das: 1 bis 5 Tage vor Beginn der Menstruation kommt es zu Stimmungsschwankungen, die Haut wird unrein und „Frau“ verspürt ein unangenehmes Ziehen im Unterleib. Und ganz plötzlich, mit Einsetzen der Periode, sind alle Unannehmlichkeiten vorbei, nur um sich 3 – 4 Wochen später zu wiederholen. Doch auch dagegen ist ein Kraut gewachsen: Die Pflanzenstoffe aus den Früchten des Mönchspfeffers greifen ausgleichend in den Hormonhaushalt der Frau ein und schaffen so Harmonie für den weiblichen Zyklus. Die Aktivierung der Dopaminrezeptoren wird gehemmt, wodurch es zu einer Regulierung der Prolaktinfreisetzung kommt. In Folge wird das hormonelle Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wieder hergestellt.Mönchspfeffer unterstützt außerdem einen regelmäßigen Zyklus, was auch bei der Planung von Kindern von Vorteil sein kann. Zu guter Letzt sorgt Mönchspfeffer für die nötige Balance während der Wechseljahre.
DarreichungsformKapselnAnwendungErwachsene: Morgens auf nüchternen Magen 2 Kapseln mit Flüssigkeit einnehmen. Nach 1- 2 Zyklen kann die Einnahme auf 1 Kapsel reduziert werden.
InhaltsstoffeZutaten: Füllstoff: Mannit*; Gelatine**; Mönchspfeffer Extrakt (Mönchspfefferfrüchte, Maltodextrin); Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
*Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken!
**Kapselhülle.Zusammensetzung pro Kapsel: 4 mg Mönchspfeffer Extrakt. 2 Kapseln enthalten 8 mg Mönchspfeffer Extrakt.
Die Agnumens® Tropfen von Gall Pharma sind ein Nahrungsergänzungsmittel zum Einnehmen mit einem 100 % wässrig/alkoholischer Auszug aus Mönchspfefferfrüchten.Viele Frauen kennen das: 1 bis 5 Tage vor Beginn der Menstruation kommt es zu Stimmungsschwankungen, die Haut wird unrein und „Frau“ verspürt ein unangenehmes Ziehen im Unterleib. Und ganz plötzlich, mit Einsetzen der Periode, sind alle Unannehmlichkeiten vorbei, nur um sich 3 – 4 Wochen später zu wiederholen. Doch auch dagegen ist ein Kraut gewachsen: Die Pflanzenstoffe aus den Früchten des Mönchspfeffers greifen ausgleichend in den Hormonhaushalt der Frau ein und schaffen so Harmonie für den weiblichen Zyklus. Die Aktivierung der Dopaminrezeptoren wird gehemmt, wodurch es zu einer Regulierung der Prolaktinfreisetzung kommt. In Folge wird das hormonelle Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wieder hergestellt. Mönchspfeffer unterstützt außerdem einen regelmäßigen Zyklus, was auch bei der Planung von Kindern von Vorteil sein kann. Zu guter Letzt sorgt Mönchspfeffer für die nötige Balance während der Wechseljahre.DarreichungsformTropfenAnwendungMorgens auf nüchternen Magen 40 Tropfen einnehmen. Nach 1- 2 Zyklen kann die Einnahme schrittweise auf 20 Tropfen reduziert werden.InhaltsstoffeZusammensetzung: 100 % wässrig/alkoholischer Auszug aus Mönchspfefferfrüchten. Alkoholgehalt 66 % Vol.
AHC Sensitive® von JV CosmeticsDas hautfreundliche und effektive Antitranspirant, speziell für empfindliche Haut
Schwitzen oder auch Transpiration genannt ist eine völlig natürliche Funktion des Körpers um überschüssige Wärme abzugeben und somit die Körpertemperatur zu regulieren. Neben der Funktion des Schwitzens als Regulator des Wasserhaushaltes und der Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten kann vermehrter oder starker Schweißausbruch durch die unterschiedlichsten Faktoren hervorgerufen werden.
Abgesehen von den äußerlichen Bedingungen wie klimatische oder physische können eine Vielfalt von Gründen für unregelmäßige und stoßartige Schweißausbrüche verantwortlich sein, wie zum Beispiel: psychische Belastungen wie Angst oder Aufregung, emotionale Unausgeglichenheit oder eben krankhaftes Schwitzen wie Anhidrose, Hypohidrose und Hyperhidrose. Im Zusammenhang mit erhöhter Schweißbildung entsteht oft ein intensiver und unangenehmer Geruch. Unangenehmer Geruch kann an den meisten Körperpartien entstehen. Für den typischen Geruch ist vorwiegend das Zersetzen der Hautbakterien verantwortlich. Im Bereich Leistenregion, Achselhöhlen, Brust, Hautfalten und in den Zehenzwischenräumen wird dies am meisten wahrgenommen. Im Alltag, besonders im Berufsleben, kann das für die betroffene Person und deren Umfeld zu einer enormen Belastung werden.
AHC Sensitive® Antitranspirant verengt temporär die Schweißporen und lässt dadurch deutlich weniger Schweißsekret an die Hautoberfläche. Das Schwitzen wird an den mit AHC Sensitive® behandelten Hautpartien stark reduziert bzw. vorübergehend ganz verhindert. Die Tätigkeit der Schweißdrüsen wird dabei auf ein natürliches Maß, ohne ihre Funktion dabei zu unterbinden, eingeschränkt. Durch eine partielle Reduktion des Schwitzens wird der Temperaturhaushalt Ihres Körpers nicht beeinträchtig. Nach wie vor hat der Körper genügend Verdunstungsflächen zur Verfügung.
AHC Sensitive® basiert auf qualitativ sehr hochwertigen Inhaltsstoffen, die sehr hohe Maßstäbe erfüllen. Somit ist eine sehr gute Wirksamkeit mit guter Verträglichkeit garantiert. Das AHC Sensitive® ist frei von Nano-Partikel, Parabene, Triclosan und Parfumstoffe.
AnwendungsgebieteAchselhöhlen
Fußsohlen und Handinnenflächen
Rückenpartien
Bauch und Brustbereich
Hautfalten, Stirn und Nacken
Einfach und sicher in der Anwendung
Mit hochwertigen und hautfreundlichen Wirkstoffen:
Salvia officinalis (Salbei) wirkt der übermäßigen Schweißbildung entgegen, schweißregulierende erfrischende Wirkung.Unsea barbata (Bartflechte) bekannt als stark antibakteriell wirkende Naturarznei, entzündungshemmende Wirkung.Eugenia cariophyllus (Nelkenblüte) weist eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung auf.DarreichungsformDeodorantAnwendungAn den ersten 3 - 5 Tagen stets am Abend die zu behandelnden Stellen mit einem leicht getränkten Wattebausch, Wattestäbchen oder direkt mit der Fingerkuppe mehrfach (ca. 15 bis 20 Mal) hauchdünn betupfen oder bestreichen. Die ersten 3 - 5 Tage sollten Sie dies jeden Abend genau gleich wiederholen. Später nur noch wöchentlich nach Bedarf. Die Anwendung am Abend ist aus folgenden Gründen zu empfehlen. Nachtsüber kann die Lösung vollständig einziehen, austrocknen und am Tag darauf die von Ihnen gewünschte Wirkung erzielen. Außerdem vermeiden Sie die Gefahr dass die Lösung Rückstände oder Verfärbungen auf Ihrer Kleidung hinterlässt. Lassen Sie die Lösung ganz austrocknen (2 - 4 Stunden) bevor Sie Ihre Kleidung anziehen, da diese sich verfärben könnte.Verwenden Sie sehr wenig AHC. Nach dem Betupfen kann in einigen Fällen vorübergehend ein Juckreiz auftreten. Dies ist normal und verschwindet in der Regel nach ca. 5 - 10 Anwendungen. Kürzen Sie Ihre Achselhaare auf ein Minimum damit die Flüssigkeit direkt an die Hautoberfläche gelangen kann. Sollten Sie Ihre Achselhöhlen rasieren, so warten Sie mindestens 24 Stunden bis zur nächsten Anwendung. Behandeln Sie die ersten Tage nur Teile der gesamten zu behandelnden Fläche. Testen Sie zuerst die Reaktion Ihrer Haut. Arbeiten Sie vom Zentrum nach außen.HauttypJeder HauttypInhaltsstoffeAlcohol denat., Aluminium Chloride, Aqua, Usnea barbata, Eugenia Cariophyllus, Salvia officinalis, Propylene Glycol, Phenoxyethanol
AHC Forte® von JV CosmeticsSpeziell für Hände und Füße - bei starkem SchwitzenSchwitzen oder auch Transpiration genannt ist eine völlig natürliche Funktion des Körpers um überschüssige Wärme abzugeben und somit die Körpertemperatur zu regulieren. Neben der Funktion des Schwitzens als Regulator des Wasserhaushaltes und der Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten kann vermehrter oder starker Schweißausbruch durch die unterschiedlichsten Faktoren hervorgerufen werden.
Abgesehen von den äußerlichen Bedingungen wie klimatische oder physische können eine Vielfalt von Gründen für unregelmäßige und stoßartige Schweißausbrüche verantwortlich sein, wie zum Beispiel: psychische Belastungen wie Angst oder Aufregung, emotionale Unausgeglichenheit oder eben krankhaftes Schwitzen wie Anhidrose, Hypohidrose und Hyperhidrose. Im Zusammenhang mit erhöhter Schweißbildung entsteht oft ein intensiver und unangenehmer Geruch. Unangenehmer Geruch kann an den meisten Körperpartien entstehen. Für den typischen Geruch ist vorwiegend das Zersetzen der Hautbakterien verantwortlich. Im Bereich Leistenregion, Achselhöhlen, Brust, Hautfalten und in den Zehenzwischenräumen wird dies am meisten wahrgenommen. Im Alltag, besonders im Berufsleben, kann das für die betroffene Person und deren Umfeld zu einer enormen Belastung werden.
AHC Forte® Antitranspirant verengt temporär die Schweißporen und lässt dadurch deutlich weniger Schweißsekret an die Hautoberfläche. Das Schwitzen wird an den mit AHC Forte® behandelten Hautpartien stark reduziert bzw. vorübergehend ganz verhindert. Die Tätigkeit der Schweißdrüsen wird dabei auf ein natürliches Maß, ohne ihre Funktion dabei zu unterbinden, eingeschränkt. Durch eine partielle Reduktion des Schwitzens wird der Temperaturhaushalt Ihres Körpers nicht beeinträchtig. Nach wie vor hat der Körper genügend Verdunstungsflächen zur Verfügung.
Die Hautschichten an der Fußsohle und an der Handinnenfläche weisen andere Eigenschaften aus. Stärkere Inhaltsstoffe wurden deshalb speziell beigefügt. Dadurch wird wiederum eine optimale Wirkung erzielt. AHC Forte® basiert auf qualitativ sehr hochwertigen Inhaltsstoffen, die sehr hohe Maßstäbe erfüllen. Somit ist eine sehr gute Wirksamkeit mit guter Verträglichkeit garantiert.
Das AHC Forte® ist frei von Nano-Partikel, Parabene, Triclosan und Parfumstoffe.
AnwendungsgebieteVorrangig an Handinnenflächen und Fußsohlen
In Ausnahmefällen auch an anderen Regionen (Achseln, Rücken). Bei den Achseln, Stirn, Rücken usw. sollten Sie aber vorerst unbedingt das AHC Classic® oder AHC Sensitive® Antitranspirant versuchen.
Einfach und sicher in der Anwendung
Mit hochwertigen und hautfreundlichen Wirkstoffe:Salvia officinalis (Salbei) wirkt der übermäßigen Schweißbildung entgegen, schweißregulierende erfrischende WirkungUnsea barbata (Bartflechte) bekannt als stark antibakteriell wirkende Naturarznei, entzündungshemmende Wirkung
Eugenia cariophyllus (Nelkenblüte) weist eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung aufDarreichungsformDeodorantAnwendungAn den ersten 3 - 5 Tagen stets am Abend die zu behandelnden Stellen mit einem leicht getränkten Wattebausch, Wattestäbchen oder direkt mit der Fingerkuppe mehrfach (ca. 15 bis 20 Mal) hauchdünn betupfen oder bestreichen. Die ersten 3 - 5 Tage sollten Sie dies jeden Abend genau gleich wiederholen. Später nur noch wöchentlich nach Bedarf. Die Anwendung am Abend ist aus folgenden Gründen zu empfehlen. Nachtsüber kann die Lösung vollständig einziehen, austrocknen und am Tag darauf die von Ihnen gewünschte Wirkung erzielen. Außerdem vermeiden Sie die Gefahr dass die Lösung Rückstände oder Verfärbungen auf Ihrer Kleidung hinterlässt. Lassen Sie die Lösung ganz austrocknen (2 - 4 Stunden) bevor Sie Ihre Kleidung anziehen, da diese sich verfärben könnte.Verwenden Sie sehr wenig AHC. Nach dem Betupfen kann in einigen Fällen vorübergehend ein Juckreiz auftreten. Dies ist normal und verschwindet in der Regel nach ca. 5 - 10 Anwendungen. Kürzen Sie Ihre Achselhaare auf ein Minimum damit die Flüssigkeit direkt an die Hautoberfläche gelangen kann. Sollten Sie Ihre Achselhöhlen rasieren, so warten Sie mindestens 24 Stunden bis zur nächsten Anwendung. Behandeln Sie die ersten Tage nur Teile der gesamten zu behandelnden Fläche. Testen Sie zuerst die Reaktion Ihrer Haut. Arbeiten Sie vom Zentrum nach außen.HauttypJeder HauttypInhaltsstoffeAlcohol denat., Aluminium Chloride, Aqua, Usnea barbata, Eugenia Cariophyllus, Salvia officinalis, Propylene Glycol, Phenoxyethanol
Allergika Dusch- und Cremebad mild spendet eine hypoallergene, rückfettende, seifenfreie Hautreinigung für normale bis leicht trockene Haut zur Anwendung im Gesicht, an den Händen und am Körper. Physiologischer pH-Wert 5.VorteileEnthält moderne Zuckertenside, die eine ausgezeichnete Hautverträglichkeit und schonende Reinigungswirkung besitzen. Zuckertenside sind biologisch vollständig abbaubar.ALLERGIKA®-Dusch- und Cremebad mild hält den Fett- und Feuchtigkeitsgehalt der Haut im Gleichgewicht.Ein physiologischer pH-Wert von 5 bewahrt den natürlichen Säureschutzmantel der Haut.Dermatologisch-allergologisch getestetVon Dermatologen empfohlenEigenschaftenWirkstoffe: Milde TensideFrei von Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen, Parabenen sowie natürlichen AllergenenDarreichungsformDuschlotionAnwendungDie Menge eines Pumpstoßes mit lauwarmen Wasser aufschäumen. Den Cremeschaum verteilen und sorgfältig abspülen. Verwenden Sie als Badezusatz 1 Esslöffel ALLERGIKA®-Dusch- und Cremebad mild. Bei sehr trockener Haut verwenden Sie bitte ALLERGIKA®-Lipo-Duschöl.HauttypJeder HauttypInhaltsstoffeAqua, Sodium Laureth Sulfate, Lauryl Glucoside, PEG-18 Glyceryl Oleate/Cocoate, Sodium Chloride, Caprylyl Glycol, PEG/PPG-14/4 Dimethicone, Glycol Distearate, Steareth-4, Citric Acid, p-Anisic Acid
Allgäuer Latschenkiefer® Fuß Verwöhnbalsam spendet eine wohltuende Pflege bei müden, strapazierten Füßen mit erfrischendem Latschenkiefer-Orange Duft.Allgäuer Latschenkiefer Fuß Verwöhnbalsam enthält wertvolles Allgäuer Latschenkiefernöl, hautpflegende Lipide und Feuchtigkeitsessenzen. Er schützt Ihre Füße vor dem Austrocknen, zieht leicht ein und fettet nicht. Mit dem wohltuend frischen Duft nach Latschenkiefer-Orange pflegt und verwöhnt er Ihre müden und strapazierten Füße.
DarreichungsformBalsamAnwendungTäglich sanft einmassieren.Ergebnis: Ihre Füße bleiben frisch und werden wieder streichelzart!HauttypJeder HauttypInhaltsstoffeAqua, Ethylhexyl Palmitate, Decyl Oleate, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate Citrate, Sucrose Stearate, Parfum, Pinus Mugo Leaf Oil, Phytosphingosine, Galactoarabinan, Carbomer, Xanthan Gum, Phenoxyethanol, Sodium Hydroxide, Limonene, Linalool, Citral, Citronellol, Hexyl Cinnamal, Geraniol
Allgäuer Latschenkiefer® Fuß-Balsam wohlig & warm wärmt kalte Füße und pflegt streichelzart.Allgäuer Latschenkiefer Wohlig & Warm Fuß-Balsam enthält Original Allgäuer Latschenkiefernöl, Rosmarinöl und wertvolle Pflanzenextrakte aus Enzian und Ingwer. Ihre Füße werden wohlig warm und streichelzart. Vertrauen Sie der Allgäuer Wärme-Formel.DarreichungsformBalsamAnwendungBei Bedarf die Füße kräftig einreiben.Hinweise: Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Nur auf intakter Haut anwenden. Nach der Anwendung Hände gründlich mit Seife waschen. Nicht für Säuglinge und Kinder verwenden. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.HauttypJeder HauttypInhaltsstoffeAqua, Ethylhexyl Palmitate, Decyl Oleate, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate Citrate, Sucrose Stearate, Parfum, Salicylic Acid, Cyclodextrin, Vanillyl Butyl Ether, Eucalyptus Globulus Leaf Oil, Rosmarinus Officinalis Leaf Oil, Pinus Mugo Leaf Oil, Gentiana Lutea Root Extract, Zingiber Offi cinale Root Extract, Camphor, Bornyl Acetate, Tocopherol, Alcohol, Galactoarabinan, Carbomer, Xanthan Gum, Phenoxyethanol, Sodium Hydroxide, Limonene, Linalool.
Allgäuer Latschenkiefer Fußpflege Deospray ist der ideale Frischeschutz bei Schweißfüßen und Fußgeruch. Die Wirkformel mit Octopirox® desodoriert und lässt Fußgeruch erst gar nicht entstehen. Die Füße werden zart gepflegt, Fußpilz wird vorgebeugt.DarreichungsformSprayAnwendungFuß sohlen und Zehenzwischenräume einsprühen und kurz einwirken lassen. Bei Bedarf Schuhe leicht einsprühen und trocknen lassen.
Nicht für Kinder unter 3 Jahren verwenden.InhaltsstoffeDimethyl Ether, Alcohol Denat., Aqua, Panthenol, Piroctone Olamine, Salva Lavandulifolia Leaf Oil, Pinus Mugo Leaf Oil, Calendula Officinalis Flower Extract, Glycerin, Sodium Lactate, Tocopherol, sodium Caproyl/Lauroyl Lactylate, Camphor, Bornyl Acetate, Parfum, PEG-60 Hydrogenated Castor Oil, Citric Acid, Limonene, Linalool
Allpresan Fuß spezial Nr. 4 Hornhautreduzier-Creme erweicht und reduziert sanft Hornhaut. Spendet Feuchtigkeit und glättet die Hautoberfläche. Zum gezielten Auftragen auf starke Verhornungen und Schrunden.Die Allpresan Fuß spezial Nr. 4 Hornhautreduzier-Creme wurde zur täglichen Pflege stark verhornter und rissiger Fußhaut entwickelt. Die Hornhautreduzier-Creme ermöglicht ein zielgenaues Auftragen auf betroffene Hautpartien. Zudem erweicht und reduziert die Creme die Hornhaut. Bei täglicher Anwendung wird die Haut sichtbar geglättet. Die Hornhautreduzier-Creme mit 18% Urea und Allantoin ist speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse stark verhornter und rissiger Haut.
EigenschaftenZur täglichen Pflege verhornter und rissiger Fußhaut
Ermöglicht ein zielgenaues Auftragen auf betroffene Hautpartien
Hornhaut wird erweicht und reduziert und die Fußhaut wird geglättet
Ohne Duft- und FarbstoffeDarreichungsformCremeAnwendungIdealerweise sollte die Allpresan Fuß spezial Nr. 4 Hornhautreduzier-Creme 1 bis 2 x täglich (morgens und / oder abends) bzw. nach Bedarf auf die betroffenen und gereinigten Hautpartien aufgetragen werden, um die Fußhaut optimal zu pflegen. Hierbei handelt es sich um eine 14-tägige Intensivkur. Darf nicht auf erkrankte oder verletzte Haut aufgetragen werden. Anwendung bei Kindern und Diabetikern nur nach Rücksprache mit dem Arzt. Nicht auf Nägel auftragen. Nur zur äußeren Anwendung.
HauttypVerhornte Fußhaut, rissige FußhautInhaltsstoffeAqua, Urea, Glyceryl Stearate, Isopropyl Palmitate, Glycerin, Octyldodecanol, Oenothera Biennis Oil, Cetyl Alcohol, Sorbitol, Citric Acid, C12-15 Alkyl Benzoate, Sodium Cetearyl Sulfate, Allantoin, Tocopheryl Acetate, Citronellyl Methylcrotonate, Isopropyl Myristate, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Xanthan Gum, Sodium Hydroxide.
Hinweis: Wir bemühen uns laufend, unsere Produkte zu verbessern. Deshalb unterliegen unsere Inhaltsstoffe von Zeit zu Zeit kleineren Änderungen. Die aktuellen Informationen finden Sie jeweils auf der Produktverpackung!
Die Alpinamed® D-Mannose + Biotin + Vitamin C Tabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel zur Anwendung, vor, während und nach einer Blasenentzündung: Zum Erhalt normaler Schleimhäute sowie zur Unterstützung von Immunsystem und Zellschutz.*D-Mannose wird nur zu einem geringen Teil verstoffwechselt und gelangt
unverändert über die Blutbahn in die Harnblase, wo diese mit dem Urin
ausgeschieden werden kann. Biotin unterstützt die Erhaltung normaler
Schleimhäute und Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des
Immunsystems sowie zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.DarreichungsformTablettenAnwendungZur Nahrungsergänzung nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
1-2mal täglich 2 Tabletten. Die Tabletten im Mund zergehen lassen, kauen
oder mit etwas Flüssigkeit schlucken. Idealerweise erfolgt die letzte
Einnahme am Abend nach dem letzten Toilettengang.Hinweise: Die empfohlene maximale Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
Nicht geeignet für Kinder, Schwangere, Stillende und Personen, die an
Diabetes mellitus Typ I oder II leiden oder eine krankhafte Störung des
Kohlenhydratstoffwechsels haben sowie Personen mit Niereninsuffizienz.InhaltsstoffeWirkstoffe: D-Mannose hochrein (4000 mg), Vitamin C aus Acerola (24 mg), Biotin
(100μg).Zutaten: Reine D-Mannose 1 g (95%), Vitamin-C haltiger Acerolaextrakt; Trennmittel: pflanzliche Magnesiumsalze von Speisefettsäuren; Biotin.
Alpinamed® Preiselbeer D-Mannose Trinkgranulat ist ein Medizinprodukt zur Therapie von akuten, unkomplizierten Harnwegsinfektionen und zur Prävention von Harnwegsinfektionen, mit D-Mannose und Preiselbeerextrakt.Zur Therapie und Prävention von HarnwegsinfektionenEntzündungen der Harnwege werden durch Bakterien – meist E.-coli-Bakterien – ausgelöst, die über die Harnröhre in die Blase gelangen. Dort können sie zu einer akuten, schmerzhaften Entzündung führen. Vor allem Frauen leiden darunter. Ihre Harnröhre ist deutlich kürzer als die von Männern, was das Eindringen von Keimen beim Geschlechtsverkehr oder durch falsche Intim- und Toilettenhygiene erleichtert. Aber auch andere Faktoren wie z. B. eine zu geringe Trink- bzw. Blasenspülmenge, eine allgemeine Abwehrschwäche durch Erkältung, Unterkühlung oder Stress können das Risiko erhöhen. Sichere Anzeichen für eine Blasenentzündung sind die Symptome Brennen beim Wasserlassen und ständiger Harndrang. Diese sollte man ernst nehmen und ärztlich abklären lassen.Bei akuten unkomplizierten Infekten sind Produkte aus der Apotheke, wie das Alpinamed® Preiselbeer D-Mannose Trinkgranulat, geeignet.EigenschaftenHochdosiert: 6 Gramm D-Mannose pro Tagesdosis
Mit dem Plus aus 1,5 Gramm nativem Preiselbeerextrakt (150 mg PAC/Tagesdosis)
Rasche Wirkung in der Akuttherapie (entzündungsverursachende Bakterien werden deaktiviert und mit der gebundenen D-Mannose mit dem Urin ausgeschwemmt)
Praktische Vorbeugungsdosierung mit nur 5 Tagen pro Monat
Angenehmer Geschmack
Zum Kalt oder warm trinken
Keine Resistenzbildung
Ab 14 JahrenWirkstoffeD-MannoseD-Mannose ist ein wohlschmeckender Einfachzucker natürlichen Ursprungs. Im Gegensatz zu Traubenzucker wird er vom Körper aber kaum verwertet und gelangt daher unverändert in den Harntrakt.In der Blase angekommen bindet sich die D-Mannose an jene Bakterien, die für die meisten Harnwegsinfektionen verantwortlich sind. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich diese an die Blasenschleimhaut heften und eine Entzündung auslösen. Die frei in der Blase schwimmenden, an D-Mannose gebundenen Bakterien können einfach mit dem Urin ausgeschwemmt werden.PreiselbeereDie Früchte der Preiselbeere sind zwar klein, enthalten aber eine Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe wie Natrium, Phosphor oder Kalium. Bemerkenswert ist ihr hoher Anteil an Vitamin C - bis zu 40 Milligramm des Vitamins können in 100 Gramm Beerenfrucht stecken. Darüber hinaus sind sie eine reiche Quelle an sekundären Pflanzenstoffen, vor allem an sogenannten Proanthocyanidinen (kurz: PAC).DarreichungsformGranulatAnwendungZur Therapie: 3 × täglich 1 Sachet (entsprechend 3 × 2 g Mannose) während 5 Tagen.Zur Prävention: 3 × täglich 1 Sachet (entsprechend 3 × 2 g Mannose) während jeweils 5 Tagen pro Monat.Den Inhalt eines Sachets in ein Glas mit kaltem oder warmen Wasser einstreuen, bis zur vollständigen Auflösung umrühren und trinken. Die naturtrübe Zubereitung hat einen typisch herben Geschmack.InhaltsstoffeZutaten: 1 Sachet á 5g Trinkgranulat enthält: 2 g D-Mannose, Preiselbeertrockenextrakt (Vaccinium vitis-idaea), Ascorbinsäure (Vitamin C), Magnesiumhydrogencitrat, Maltodextrin, Stevia-Extrakt, Calciumsilikat.Nährwerte pro Tagesdosis (3 Sachets): sind 6 g D-Mannose enthalten, dazu kommen noch 4,5 g natives Preiselbeerextrakt, mit einem PAC-Gehalt von 405 mg.
Alpinamed® Preiselbeer Direkt Toffees sind ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel mit einem hohen Gehalt an Proanthocyanidinen. Die Toffees sind ideal zum Kauen oder Lutschen mit dem Extrakt von Preiselbeeren.Zur Stärkung von Blase, Harnwege und ImmunsystemVielleicht kennen Sie das: Brennen beim Wasserlassen, Bauchschmerzen, trüber Urin. Wenn Sie schon einmal eine Blasenentzündung bzw. einen Harnwegsinfekt hatten, dann sind Sie nicht alleine: Bis zu 50 % aller Frauen sind mindestens einmal in ihrem Leben betroffen, 25 % sogar mehrmals. Einen Harnwegsinfekt sollte man ernst nehmen, denn aus einem relativ harmlosen Leiden kann schnell ein chronisches werden. Aber das muss nicht sein! Harnwegsinfekte sind medizinisch meist schnell und unkompliziert behandelbar – und durch vorbeugende Maßnahmen deutlich zu reduzieren.Unterstützung gegen das lästige Leiden gibt es aus der Apotheke in Form von Alpinamed® Preiselbeer Direkt mit 100 % Preiselbeer-Extrakt. Praktische Kautoffees für ein neues Gefühl von Freiheit im Alltag und auf Reisen.ProduktvorteilePreiselbeeren aus 100 % kontrollierter Wildsammlung nördliches EuropaZur Unterstützung der Blasengesundheit: Reiche Quelle an sekundären Pflanzenstoffen, vor allem an ProanthocyanidinenBeerengesamtextrakt gewonnen aus Fruchtfleisch, Schale und Kernen (kein Presssaft)Hoher Gehalt an Proanthocyanidinen
Keine unnötig zugesetzten Zuckerarten
Für Kinder und Schwangere geeignetDarreichungsformToffeesAnwendungTäglich 4 Toffees über den Tag verteilt kauen oder lutschen.Hinweise: Für Kinder und Schwangere geeignet. Ideal für die Langzeitanwendung.InhaltsstoffeZutaten:
Süßungsmittel Maltitol. Isomalt, Preiselbeerextrakt*, Wasser, pflanzliche Fette, Emulgator (E471), natürliches Wildbeerenaroma, Gelatine.
*Preiselbeeren aus kontrollierter Wildsammlung nördliches Europa.Zusammensetzung pro Tagesdosis (4 Toffees): 2005 mg Preiselbeertrockenextrakt (entsprechend 180 mg PAC).Beipackzettel ansehen