Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pater Severin Blasen Tropfen

Produktinformationen

Der Rosmarin (Rosmarinus officinalis L.) zählt zu den Lippenblütlern (Lamiaceae). Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen der Rosmarinblätter gehören ätherisches Öl und Labiatengerbstoffe (Rosmarinsäure). Man sagt ihnen antibakterielle, antivirale, antioxidative, cholagoge, choleretische und spasmolytische Effekte nach. Anwendung finden Rosmarinblätter vor allem bei dyspeptischen Beschwerden, zur Unterstützung der Leber und der Gallenblase, sowie bei Verdauungsbeschwerden. Liebstöckel (Levisticum officinale), auch unter dem Namen Maggikraut oder Lus(t)stock bekannt, zählt zu den Doldenblütler (Apiaceae). In der Hausapotheke darf die Pflanzendroge nicht fehlen. Liebstöckel hat harntreibende, krampflösende und schleimlösende Effekte. Das Echte Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea) gehört zu den Enziangewächsen (Gentianacea). Wie alle Enziangewächse gehört das Tausendgüldenkraut aufgrund seines hohen Bitterstoffgehalts zu den Amara. Die Pflanze besitzt appetitanregende Eigenschaften und wird in der Volksheilkunde bei Fieberzuständen, Gicht und Nervenleiden angewendet.


Darreichungsform

Tropfen

Anwendung

Erwachsene: Bei Bedarf 2 - 3 x 10 - 20 Tropfen verdünnt mit einem Glas Wasser einnehmen.

Inhaltsstoffe

Zusammensetzung: Blasentropfen enthalten einen hochwertigen wässrig/alkoholischen Auszug aus Rosmarinblättern, Liebstöckelwurzel und Tausendgüldenkraut, hergestellt laut Arzneibuch. Alkoholgehalt: 66 % Vol.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zuletzt angesehen

Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
+43 4242 24128
office@realapotheke.com