Wundpflege
- Arzneimittel & mehr
- Eigenmarken
- Familie, Baby & mehr
- Pflege & Schönheit
- Geschenke, Specials & mehr
- Angebote
- Weitere Kategorien
Produkte filtern
3M Nexcare™ Skin Crack Care Transparent wurde entwickelt, um schmerzhafte Hautrisse bei trockener, rissiger Haut an Fingern, Händen, Füßen oder Ellenbogen zu versiegeln. Löst sich während der Hautheilung auf natürliche Weise auf.Beim Nexcare™ Skin Crack Care handelt es sich um eine einfach anwendbare, schnell trocknende Flüssigkeit, die Linderung bei schmerzhaften Hautrissen verschafft. Er sorgt für eine unsichtbare, beständige und wasserfeste Versiegelung von trockenen Hautrissen an Fingern, Händen, Füßen oder Ellenbogen. Der Nexcare™ Skin Crack Care bildet beim Auftragen einen Hautschutz, der gegen Abwaschen beständig ist. EigenschaftenVersiegelt schmerzhafte HautrisseBildet eine langlebige, wasserfeste Versiegelung.Einfach anwendbare, schnell trocknende unsichtbare FlüssigkeitEtwa 200 AnwendungenDarreichungsformFlüssigkeit
Die Abtei Zink Wundpflege-Creme ist eine schnell wirkende und zuverlässige Creme zur Behandlung von kleinen Wunden und Hautverletzungen. Die Creme enthält Zinkoxid, das die Wundheilung fördert und gleichzeitig die Haut vor Infektionen schützt.Abtei Zink Wundpflege-Creme unterstützt bei der Hautpflege, mildert Hautreizungen und Rötungen und schützt irritierte Haut. Dabei ist Abtei Zink Wundpflege-Creme angenehm mild und kühlend bei der Anwendung. Durch Ihre milde Wirkung ist sie auch in der Säuglingspflege sehr gut verwendbar.Der Mineralstoff Zink ist nicht nur in Nahrungsergänzungsmitteln ein gefragter Inhaltsstoff, auch in der Hautpflege wird er eingesetzt. Der Grund: Zink wirkt beruhigend und mildert Hautreizungen sowie Hautrötungen. DarreichungsformCreme AnwendungAbtei Zink Wundpflege-Creme je nach Bedarf täglich auf die betroffenen Hautpartien auftragen.Hinweise: Außerhalb der Reichweite kleiner Kinder aufbewahren. Inhaltsstoffe Zusammensetzung: Petrolatum, Zink Oxide, Paraffinum Liquidum, Lanolin, Alcohol, Cetearyl Alcohol.
Die Adler Topics Askinel ist eine Hautschutz- und Kälteschutzcreme für alle Witterungseinflüsse. Die Creme eignet sich für die Pflege von Händen und Füßen, sowie zur Narbenpflege. Ohne Duftstoffe.Die neue Zusammensetzung wird Sie begeistern. Alle Emulgatoren sind pflanzlichen Ursprungs und sorgen für bestmögliche Stabilität bei hervorragender Hautverträglichkeit.Askinel – eine vielfältig einsetzbare Creme – ist eine Hautpflegecreme und Kälteschutzcreme für Outdoor- und Sportaktivitäten. Der Gehalt an hochverdünnten Mineralien kombiniert mit wertvollen pflanzlichen Ölen wie Mandel- und Avocadoöl sowie Bienenwachs, Askinel eignet sich zur täglichen Pflege rissiger und trockener Haut. Harte, irritierende Narben, aber auch verhärtete Sehnen werden durch regelmäßige Massage mit Askinel weicher und geschmeidiger.WirkungDie topischen Wirkstoffe haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt zur Behandlungsstelle gelangen. Salben werden verwendet, wenn die betroffene Haut Fett braucht, weil die Haut zu trocken (fettarm), rissig oder rau ist. Darüber hinaus ist die Wirkung von Mineralien in den Salben länger anhaltend, da Salben sich nicht so schnell bewegen.DarreichungsformCremeAnwendungBei Bedarf 2- 3 mal täglich; Vor einem Aufenthalt im Freien, bei Temperaturen unter 0 Grad, Askinel dünn auftragen und sanft einmassieren. Bei rissigen Fingerkuppen oder Händen, abends reichlich auf die Hände auftragen. Eventuell Baumwollhandschuhe drüber ziehen und über Nacht einwirken lassen. InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Glycine Soja Oil, Olus Oil, Glycerin, Polyglyceryl-3 Polyricinoleate, Caprylic/Capric Triglyceride, Hydrogenated Rapeseed Oil, Persea Gratissima Oil, Cera Alba, Dicaprylyl Carbonate, Phytosterols, Zinc Sulfate, Calcium Fluoride, Iron Phosphate, Potassium Phosphate, Sodium Chloride, Hydrated Silica, Olea Europaea Fruit Oil, Glyceryl Caprate, Potassium Sorbate 1 1 Potassium Sorbate ist Kaliumsorbat und wird ebenfalls häufig in der Lebensmittelbranche verwendet.
Das Adler Topics Cremegel Nr.3 unterstützt die Pflege und Durchblutung der Haut. Zur Anwendung zur Pflege oberflächiger Hautabschürfungen und kleinen Blessuren.Anwendungsbereich Schüßler Cremegel Nr. 3: "Erste Hilfe", Verletzungen, Prellung, Zerrung, Entzündungen, pulsierendes Pochen, Rötung, Hitze, Schwellung, Abschürfungen, Gelenksentzündungen, akute Schmerzen, Sonnenbrand, Verbrennungen (in Verbindung mit Nr. 8). Beschreibung:Die topischen Mittel haben grundsätzlich den Vorteil, dass die Wirkstoffe ohne Umwege direkt an den Behandlungsort kommen. Cremegele haben einen hohen Wassergehalt und einen geringeren Fettanteil. Sie sind sehr stark Feuchtigkeit spendend. Die Mineralstoffe werden sehr rasch in die Haut aufgenommen und haben eine intensive Tiefenwirkung. Auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet.DarreichungsformCreme-GelAnwendungWir empfehlen die Cremegele mehrmals hintereinander aufzutragen und einzumassieren. Auf diese Weise ist eine optimale Pflege möglich. Bei Bedarf können Cremegele untereinander gemischt werden. Die Cremegele sind auch zur Aufbringung auf die Schleimhäute geeignet. InhaltsstoffeAqua, Arachis Hypogaea Oil, Iron Phosphate, Cetearyl Alcohol, Phenoxyethanol, Decyl Oleate, Carbomer, Sodium Hydroxide, Sodium Cetearyl Sulfate, Oleth-5, Ethylhexylglycerin, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Magnesium Sulfate
Die Adler Topics Soft Feet ist eine Fusspflegecreme zur Pflege bei übermäßiger Hornhaut- und Schrundenbildung. Mit Rosmarinöl.Pflege- und Hautschutzcreme für die Füße mit stark verdünnten Mineralien. Verhindert übermäßige Hornhaut- und Kratzerbildung. Soft Feet eignet sich am besten für die Pflege von übermäßiger Hornhautbildung und Rissbildung bei konsequenter Anwendung.Bienenwachs, aber auch Kakaobutter unterstützen die Wirkung der enthaltenen Mineralsalze in verdünnter Form. Ein spezieller Komplex mit Carnaubawachs fördert einen natürlichen Hautschutz. DarreichungsformFusscremeAnwendungMindestens einmal täglich gleichmäßig einmassieren.InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Theobroma Cacao Butter, Polyglyceryl-3 Stearate, Glycerin, Cetearyl Alcohol 1, Zea Mays (Corn) Starch, Triheptanoin, Olus Oil, Cera Alba, Calcium Fluoride, Iron Phosphate, Potassium Phosphate, Sodium Chloride, Zinc Chloride, Caprylic/Capric Triglyceride, Cera Carnauba, Rosmarinus Officinalis Oil, Xanthan Gum, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate 2, Decyl Glucoside, Pentylene Glycol, Citric Acid. 1 Cetearyl Alcohol ist kein „Alkohol“ im Sinne von Spirituosen, sondern ein Fettalkohol aus pflanzlichen Ölen und Fetten 2 Potassium Sorbate ist Kaliumsorbat und wird ebenfalls häufig in der Lebensmittelbranche verwendet.
Setzen Sie auf zertifizierte Qualität: Die Advancis Activon Tube enthält 100 % reinen, medizinischen Manuka-Honig. Ideal zur Förderung der schnellen Heilung von Wunden und zur Pflege beanspruchter Haut. Frei von Zusätzen, für eine rein natürliche Pflege.Activon Tube eignet sich ideal zum Debridement nekrotischen Gewebes oder zum Auffüllen von Verbänden, bei denen der Honig durch Exsudat weggespült wurde. Activon Tube enthält 100 % medizinischen Manuka-Honig , der ein feuchtes Wundmilieu schafft, Wundgeruch effektiv beseitigt und gleichzeitig antibakteriell wirkt. Die praktische 20-g -Tube ist nach dem Öffnen 90 Tage lang haltbar.AnwendungsgebieteZur Verwendung auf mit Activon-Honig imprägnierten Wundverbänden oder als Wundfüller direkt auf dem Wundbett für Wunden teilweiser oder vollständiger Dicke, einschließlich:Schorfwunden Druckgeschwüre Operationswunden VerbrennungenTransplantationsstellen Übelriechende WundenKontraindikationen: Bekannte Allergie gegen Bienengift/Honig.DarreichungsformGelAnwendungStellen Sie sicher, dass die Wunde gereinigt wurde.Trocknen Sie die umliegende Haut sanft ab.Nehmen Sie das sterile Röhrchen aus der Schachtel.Drehen Sie die Kappe ab.Großzügig auf das Wundbett (Oberfläche oder Höhle) auftragen.Mit einem geeigneten Sekundärverband abdecken.Nur zur Verwendung bei einem Patienten.Bei Raumtemperatur lagern.Nach dem Öffnen innerhalb von 90 Tagen verbrauchen.Anfangs kann es zu einer starken Exsudatbildung kommen. Dies ist völlig normal und lässt mit der Zeit nach. Daher sollte Ihr Sekundärverband zunächst möglicherweise ein superabsorbierender Verband sein. Wir empfehlen Eclypse .Top-Tipp: Verwenden Sie Activon Tube zusammen mit Algivon zum Debridement und zur Entfernung von Schorf.InhaltsstoffeZutaten: 100 % medizinischen Manuka-Honig.
Bei Jucken und Brennen nach Insektenstichen (Bienen, Wespen, Mücken, Bremsen, etc.), Ameisenbissen, bei Kontakt mit Brennnesseln und nach Berührung mit Quallen. Ob am Strand, im Urlaub, auf Reisen, beim Sport, beim Angeln oder Segeln, bei der Gartenarbeit oder abends auf der Terasse: Sie sollten After Bite immer dabei haben!After Bite ist klein und handlich - der Stift passt in jede Handtasche und jede Badetasche. Mit seinem praktischen Clip können Sie ihn auch an die Kleidung anstecken.Vorteileberuhigt und pflegt die Haut bei Insektenbissen & -stichen verursacht durch Wespen, Bienen Moskitos, Quallen & Nesselnhandlicher, leicht zu bedienender Stiftspender mit Clip geeignet ab 3 JahrenDarreichungsformStiftInhaltsstoffeAqua, Ammonia, Paraffinum Liquidum, Dimethicone, C12-13-3-Pareth.
Der sterile ALLEVYN LIFE Sacrum Verband bietet optimalen Schutz und Polsterung für Wunden am Kreuzbein. Die fortschrittliche Silikon-Hafttechnologie minimiert Schmerzen beim Verbandwechsel und sorgt für einen diskreten, sicheren Sitz unter der Kleidung.ALLEVYN LIFE ist die neue Generation von Silikon-Schaumverbänden und wurde für ein erhöhtes Wohlbefinden von Patienten im Alltag mit einer Wunde entwickelt. Er bietet alle Vorteile von anatomisch geformten Silikon-Schaumverbänden für den Sakralbereich – steril. Vielseitiger und zuverlässiger Silikonschaumverband mit Haftrand, der bei verschiedensten Herausforderungen unterstützen kann. Kann dazu beitragen, unnötige Verbandwechsel zu vermeiden. Für die Versorgung von Wunden mit schwacher bis starker Exsudation – steril. Sanft haftender, stark absorbierender Silikon-Schaumverband Der anpassungsfähige Allrounder-Wundverband Allevyn Life ist für eine Vielzahl von chronischen Wunden geeignet. Er wurde speziell dafür entwickelt, längere Verbandwechselintervalle zu ermöglichen und hält bis zu 2x länger als andere Verbände. Der einzigartige Verbandwechselindikator kann Sie unterstützen, indem er Ihnen und Ihren Patienten anzeigt, wann der Verband gewechselt werden sollte. Dies kann dazu beitragen, unnötige Verbandwechsel zu vermeiden.VorteileEin Superabsorber – Verschlusskern sorgt für eine deutlich bessere Saugfähigkeit im Vergleich zu anderen Schaumverbänden, auch unter Druckeinwirkung bleibt das Exsudat sicher im Verband eingeschlossen und minimiert so das Risiko von Leckagen und damit verbundene frühzeitige Verbandwechsel Die sanft haftende, perforierte Wundkontaktschicht aus Silikon-Gel bietet dem Patient einen schmerzarmen und atraumatischen VerbandwechselDie anatomische Form und der breite Haftrand ermöglichen eine gute Anpassung an alle Körperkonturen und minimiert das Risiko des Verrutschens Eine innovative Maskierungsschicht auf dem Wundkissen minimiert die Sichtbarkeit des Exsudates nach außen, für ein sauberes Gefühl des Patienten auch nach mehreren Tagen Das hydrozelluläre Schaumkissen sorgt für ein ideal-feuchtes Wundmileu und unterstützt somit eine schnelle Heilung Der mehrschichtige Aufbau dämpft Druck- und Stoßeinwirkung von außen ab, damit der Patient sich gut geschützt fühlt EigenschaftenReduziert Verbandwechsel und kann fast bis zu 2× länger als bisher verwendete Verbände‡ getragen werden Passt sich Körperkontur und Exsudatmenge optimal an Einzigartige Kleeblattform und XL-Haftrand ermöglichen eine gute Anpassung an alle Körperkonturen und reduzieren das Risiko des Verrutschens Keine Sekundärfixierung nötigSanft haftende, perforierte Wundkontaktschicht aus Silikon bietet dem Patient einen schmerzarmen und atraumatischen Verbandwechsel DuschfestDer mehrschichtige Aufbau dämpft Druck- und Stoßeinwirkungen von außen ab, damit der Patient sich gut geschützt fühltVerbandliegezeit bis zu 7 TageFür empfindliche und intakte Umgebungshaut geeignetDarreichungsformSilikonschaumverband sterilGröße Verband: 21,6 x 23 cmGröße Wundauflage: 17 x 12,3 cmAnwendungEntfernen Sie die mittlere Schutzfolie. Fixieren Sie den Verband auf der Haut. Den schmalen Bereich des Verbandes mind. 2 cm über dem Anal- Sphinkter aufbringen, dann den Verband über dem Kreuzbein andrücken. Entfernen Sie die restliche Schutzfolie und streichen Sie den Verband glatt, ohne den Verband dabei zu dehnen.
Allgäuer Latschenkiefer® Hornhaut Entferner Maske Plus reduziert Hornhaut & Schwielen, Hühneraugen & raue Haut und spendet Feuchtigkeit. Mit Schutz- und Pflegecreme, zur Vorbehandlung empfindlicher Hautpartien.Die Hornhaut-Entferner-Maske von Allgäuer Latschenkiefer ist eine wirksame Lösung für die intensive Reduzierung von Hornhaut und Schwielen an den Füßen. Ausgewählte Inhaltsstoffe wirken hornlösend und sorgen so dafür, dass sich die abgestorbenen Hautzellen innerhalb von 2 Wochen ablösen. Zurück bleibt eine gepflegte und zartere Haut. Die Hornhaut wird bereits mit einer Anwendung reduziert. Woraus besteht die Hornhaut-Entferner-Maske? Schutz- und Pflegecreme: Zur Vorbehandlung empfindlicher Hautpartien.Einmal-Socken (2 Stück): Mit den Socken bleibt das Konzentrat dort, wo es einziehen und seine Wirkung entfalten soll.Unser Aktiv-Konzentrat: Eine hochwertige Wirkstoffformel, die in die unschöne verhornte Hautschicht eindringt, sie erweicht und die abgestorbene Haut zum Ablösen bringt.Sole Fußbad: 3-5 Tage nach der Anwendung. Kurbelt den Schälprozess an .Eigenschaften Der Schälprozess beginnt je nach Hautzustand in der Regel nach 3 – 7 Tagen und dauert dann weitere 3 - 8 Tage an. Versuchen Sie nicht, die abgeschälte Haut gewaltsam zu entfernen! Der Ablöseprozess erfolgt von ganz alleine. In der Regel ist der Schälprozess nach zwei Wochen beendet und Ihre Füße fühlen sich danach wieder geschmeidiger und zarter an. Die Behandlung kann alle 30 Tage wiederholt werden.DarreichungsformSetAnwendungGgf. Nagellack entfernen und Fußschmuck ablegenDie Füße vor der Anwendung reinigen und trocknenSachet vorsichtig aufschneiden und Flüssigkeit in der Socke verteilen - ein Sachet für eine SockeDie Socken anziehen und am Knöchel mit dem Klebepunkt zuklebenFür den Komfort eigene Baumwollsocken überziehen 6. Nach 60-90 min. Einwirkzeit die Füße sanft mit Wasser und Seife reinigen Hinweise zur Anwendung: Nicht auf verletzter, gereizter, offener oder überempfindlicher Haut anwenden Das Produkt nur im Bereich der Füße anwenden Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten vermeiden Bei Diabetes oder anderen Stoffwechselerkrankungen sowie bei Hauterkrankungen wie z.B. Neurodermitis, Ausschlägen oder Ekzemen darf eine Anwendung nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen Bei bekannter Unverträglichkeit oder Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe darf das Produkt nicht verwendet werden Bei Rötungen, Jucken oder Brennen der Haut die Verwendung des Produktes einstellen Das Produkt ist für die einmalige Anwendung bestimmt Während des Schälprozesses Sonneneinstrahlung vermeiden Nicht für Kinder verwendenHauttypJeder Hauttyp, raue HautInhaltsstoffeAktiv-Konzentrat Ingredients: Alcohol Denat., Aqua, Lactic Acid, Glycolic Acid, Sodium Lactate, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Salicylic Acid, Citric Acid, Glycerin, Passiflora Edulis Fruit Extract, Ananas Sativus Fruit Extract, Opuntia Ficus-Indica Flower Extract, Citrus Limon Peel Extract, Allantoin, Mel, Pinus Mugo Leaf Oil, Tocopherol, Bornyl Acetate, Parfum, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Limonene, Linalool. Sole Fußbad Ingredients: Sodium Chloride, Parfum, Isobornyl Acetate, PEG-60 Hydrogenated Castor Oil, Allantoin, Abies Sibirica Oil, Sodium Sulfate, Pinus Mugo Leaf Oil, Rosmarinus Officinalis Leaf Extract, Tocopherol, Bornyl Acetate, Limonene, Linalool, Eugenol, Citronellol, Benzyl Benzoate, CI 45350, CI 42090, CI 13015, CI 15510. Schutz- und Pflegecreme Ingredients: Petrolatum, Zinc Oxide, Panthenol, Aqua, Pinus Mugo Leaf Oil, Ethylhexylglycerin, Phenoxyethanol, Citric Acid, Limonene Sockenmaterial: Polyethylen
Die Allgäuer Latschenkiefer® Schrunden Salbe bietet schnelle Linderung bei schmerzhaften Schrunden und beugt neuen Rissen vor. Ihre spezielle Formel dringt tief ein, spendet Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere.Bei trockener, rissiger und verhornter Haut Trockene, strapazierte, rissige und stark verhornte Haut wird durch die Allgäuer Latschenkiefer Schrunden Salbe intensiv gepflegt, die Haut bekommt hierdurch ihre Widerstandskraft zurück und wird regeneriert. Schrunden können gemindert werden. Enthält Original Allgäuer Latschenkiefernöl. Ideal in der Wirkung in Verbindung mit dem Allgäuer Latschenkiefer Sole Fußbad. Zur intensiven Pflege der Haut bei Schrunden, Fissuren und kleinen, schmerzhaften Einrissen der Haut an den Füßen. Zur unterstützenden Hautpflege der Füße bei Diabetes geeignet. DarreichungsformSalbeAnwendungMorgens und abends Füße einmassieren. Hinweise: Nicht für Kinder unter 3 Jahren verwenden.HauttypTrockene Haut, rissige Haut, verhornte HautInhaltsstoffeZusammensetzung: Glycerin, Aqua, Paraffinum Liquidum, Petrolatum, Lanolin, Cera Alba, Ethylhexyl Stearate, Tocopheryl Acetate, Cetearyl Alcohol, Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate, Pinene, Turpentine, Allantoin, Bisabolol, Pinus Mugo Leaf Oil, Caprylyl Glycol, Tocopherol, Bornyl Acetate, Bht, Parfum, Sodium Cetearyl Sulfate, Phenoxyethanol, Disodium Phosphate, Potassium Phosphate, Limonene, Terpinolene, Beta-Caryophyllene, Terpineol, Alpha-Terpinene, Camphor.
Allgäuer Latschenkiefer® Schrunden Salbe Latschenkiefer-Orange mit Urea-Panthenol-Komplex pflegt intensiv rissige, trockene, verhornte Haut.Die Allgäuer Latschenkiefer Schrundensalbe mit dem wohltuend frischen Duft nach Latschenkiefer- Orange dient der besonderen Pflege bei Schrunden an den Füßen, vor allem an den Fersen. Die intensive Salbe enthält Original Allgäuer Latschenkiefernöl und Urea (4 %), eine natürliche Feuchthaltesubstanz. Die Pflegekombination mit Rosskastanie und Hamamelis unterstützen die Regeneration der Haut. Rissige, trockene, verhornte Füße werden wieder glatt und geschmeidig. DarreichungsformSalbeAnwendungMorgens und abends die betroffenen Stellen an den Füßen einreiben.HauttypTrockene Haut, rissige Haut, verhornte HautInhaltsstoffeAqua, Ricinus Communis Seed Oil, Cera Alba, Olea Europaea Fruit Oil, Glycerin, Dicaprylyl Ether, Caprylic/Capric Triglyceride, Urea, Butylene Glycol, Bis- Diglyceryl Polyacyladipate-2, Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate, Methylpropanediol, Parfum, Hydrogenated Castor Oil, Panthenol, Allantoin, Bisabolol, Magnesium Sulfate, Tocopheryl Acetate, Sodium Lactate, Pinus Mugo Leaf Oil, Hedera Helix Leaf Extract, Aesculus Hippocastanum Seed Extract, Hamamelis Virginiana Leaf Extract, Caprylyl Glycol, Tocopherol, Phenylpropanol, Hydrolyzed Corn Starch, Propylene Glycol, Disodium Edta, Helianthus Annuus Seed Oil, Potassium Sorbate, Citric Acid, Liomnene, Linalool, Bornyl Acetate, Citral, Citronellol, Hexyl Cinnamal, Geraniol.
Die Allpresan® Fuß spezial Nr. 4 Hornhaut und Schrunden Schaum-Creme reduziert effektiv Hornhaut, Risse und Schrunden für trockene, verhornte, rissige Haut. Medizinische Hautpflege mit biomimetischen Lipiden, Milchsäure und 15 % Urea.Effektive Pflege mit 15 % Urea Die Allpresan Fuß spezial Nr. 4 Schaum-Creme wurde speziell für die intensive Pflege von trockener, verhornter und rissiger Haut am Fuß entwickelt. Mit 15 % Urea und Milchsäure reduziert die Creme effektiv Hornhaut, Risse und Schrunden und wirkt ihrer Neubildung entgegen. Intensive Pflegeformel Die Kombination aus 15 % Urea und Milchsäure sorgt dafür, dass Hornhaut und Risse wirksam reduziert werden. Glycerin und biomimetische Lipide erhöhen den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und unterstützen die Regeneration der Hautbarriere. Schnelles Einziehen für angenehmen Komfort. Außerdem zieht die leichte Schaumtextur schnell in die Haut ein, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen. Dies hinterlässt die Haut weich und geschmeidig und sorgt für ein angenehmes Pflegeerlebnis. Ursachen der Hornhautbildung Hornhaut und Schrunden entstehen häufig durch dauerhaften Druck und Reibung, wie sie beim Tragen unbequemer Schuhe, langem Stehen oder Laufen sowie unzureichender Pflege auftreten. Besonders betroffen sind die Fersen und Ballen, wo die Haut stark beansprucht wird. Regelmäßige Anwendung für optimales Ergebnis Durch die regelmäßige Anwendung der Allpresan Fuß spezial Nr. 4 Schaum-Creme wird die Haut intensiv gepflegt und geschützt. Die Creme hilft, die Haut geschmeidig zu halten, das Risiko von Rissen und Entzündungen zu verringern und das allgemeine Wohlbefinden der Füße zu verbessern. Trockene, verhornte und rissige Haut wird weicher und widerstandsfähiger, während die natürliche Balance der Haut wiederhergestellt wird. Reduziert Hornhaut und Schrunden: Effektive Wirkung durch 15 % Urea und Milchsäure.Intensive Pflegeformel: Hilft bei der Neubildung von Hornhaut und Rissen.Feuchtigkeitsgehalt und Regeneration: Glycerin und biomimetische Lipide fördern die Hautregeneration.Schnelles Einziehen: Leichte Schaumtextur hinterlässt kein fettiges Gefühl.Ursachen der Hornhautbildung: Entsteht durch Druck, Reibung und unzureichende Pflege.Regelmäßige Anwendung: Verbessert das allgemeine Wohlbefinden und die Hautstruktur. WirkstoffeBiomimetische Lipide: Hautverwandte Lipide weisen ähnliche strukturelle Eigenschaften wie die in der Haut vorkommenden Lipide auf. Sie ordnen sich wie die natürlichen Barrierelipide in den typischen, sehr kompakten Lipiddoppellagen an. Daraus resultiert, dass sie sich wie passgenaue Puzzleteilchen in die Lücken des Lipidfilms trockener Haut einfügen und die Hautbarriere so reparieren können. Milchsäure: Milchsäure zählt zu den Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) und kommt im natürlichen Feuchtigkeitshaushalt der Haut vor. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des pH-Werts und unterstützt die Haut dabei, ihren Säureschutzmantel zu stabilisieren. Durch ihre sanft exfolierende Wirkung löst Milchsäure abgestorbene Hautzellen, glättet die Hautoberfläche und sorgt somit für ein gesundes und ebenmäßiges Hautbild. 15% Urea: Bei Hornhaut ist Urea in einer Konzentration von 15 % ideal. Die höhere Konzentration versorgt die Haut tiefenwirksam mit ausreichend Feuchtigkeit und ist gut für trockene Hautbereiche wie Knie, Ellbogen, Fersen und Hände geeignet. Der Wirkstoff wird speziell zur Behandlung von schuppiger Hornhaut eingesetzt. DarreichungsformSchaumcremeAnwendungIdealerweise sollte die Allpresan Fuß spezial Nr. 4 Schaum-Creme 2 x täglich (morgens und abends) bzw. nach Bedarf auf die verhornten Hautpartien aufgetragen werden, um die Haut an den Füßen optimal zu pflegen. Dank der Allpresan Schaum-Creme Technologie ist diese besonders ergiebig – eine kleine Menge genügt bereits für größere Hautpartien. Die Allpresan Fuß spezial Nr. 4 Schaum-Creme zieht schnell ein und fettet nicht, sodass Kleidung direkt wieder angezogen werden kann. Das Produkt ist nur zur äußeren Anwendung geeignet. Bitte schütteln Sie die Schaum-Creme Dose vor Gebrauch gut und halten Sie sie bei Entnahme aufrecht. Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie das Originalitätssiegel auf der Rückseite des Schaumkopfes entriegeln. InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Urea, Butane, Decyl Oleate, Octyldodecanol, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Propane, Stearic Acid, Glyceryl Stearate, Lactic Acid, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Capryloyl Glycine, Sodium Lauroyl Sarcosinate, Caprylic/Capric Triglyceride, Butyrospermum Parkii Butter, Potassium Lauroyl Wheat Amino Acids, Allantoin, Palm Glycerides, Hydrogenated Lecithin, Sodium Hydroxide, Ceramide NP, Squalane, Pentylene Glycol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Tocopherol.
Anifer Hirschtalg Creme spendet Schutz und Pflege für stark beanspruchte Hautstellen. Mit der Kraft aus echtem Hirschtalg, Bienenwachs, Vitamin E und Ringelblumen.Für Füße, Hände, Gesäß und andere trockene Hautstellen, ebenso bei rauer und rissiger Haut verwendbar. Pflegt die Haut intensiv, kann vor Wundliegen, Reibungsschäden, Druckstellen und Schrunden schützen. Kann zur Reduktion von Hornhaut beitragen und zusätzlich die Entstehung von Blasen vorbeugen.DarreichungsformCremeAnwendungBei Bedarf auf die beanspruchten Körperstellen auftragen und leicht einmassieren.HauttypTrockene Haut, raue HautInhaltsstoffe
Die APM Creme ist ideal zur Massage größerer Körperpartien und zur Narbenpflege.Bereits in der ersten APM-Behandlung kann die Pflege der Narben im Meridianverlauf, die vorher gezielt mit dem APM-Stäbchen therapiert wurden, erfolgen. Die APM-Creme ist von der Zusammensetzung her eine Salbengrundlage und eignet sich besonders für den Einsatz in der Penzel-Therapie. Beim Eincremen größerer Hautflächen empfiehlt es sich, die Haut vorher mit Wasser anzufeuchten. Die Creme verteilt sich dann noch besser und ist sparsam im Gebrauch.Die Creme schmiert und fettet nicht, ist sauber und angenehm in der Anwendung. Die Creme ist vollkommen frei von Farb- und Duftstoffen.Die APM-Creme ist nicht nur Narbencreme, sondern das ideale Ergänzungs- und Umsetzungsmittel für eine Aktupunktmassage nach Penzel. Durch die Behandlung mit der Creme können Störfelder überbrückt werden und der Energiefluss weiter angeregt werden.DarreichungsformCremeAnwendungMöglichst zwei Mal pro Tag die Narben mit der APM-Creme einzucremen. Mit der regelmäßigen Eigenmassage des Narbengewebes kann der Patient zusätzlich die Durchblutung im Narbenbereich anregen. Regelmäßiges Eincremen von Händen und Füßen sorgt schon allein durch den dabei erzielten Massageeffekt für ein wohliges Wärmegefühl. Bitte die angegebene Massagerichtung beachten.Hinweis: Kühl lagern. APM Creme sollten nicht mit den Augen oder Schleimhäuten in Berührung kommen.InhaltsstoffeZusammensetzung: Aqua, Glycerin, Propylen Glycol (Feuchthaltem., Weichmacher, Konservierer, Schaumbildung), Ceteareth-3 (emulgierend, Tensid), Stearic Palmitic acid, Oleth-5 (emulgierend, Tensid), Oleth-10 (emulgierend, Tensid), Petrolatum, Octyldodecanol (Penetration von Wirkstoffen in die Haut), Potassium Chloride (Kaliumchlorid), Phenoxyethanol (Konservierung).
APOfit Sanddorn Fruchtfleischöl ist ein Nahrungsergänzungsmittel aus 100% naturreinen Öl aus dem Fruchtfleisch der Sanddornbeeren (Hippophae rhamnoides L.).Mit typisch fruchtig-herbem Geschmack.Das reine Öl aus dem Fruchtfleisch der Sanddornbeeren (Hippophae rhamnoides L.) hat eine leuchtend orangerote Farbe und einen charakteristischen fruchtig-herben Sanddorngeschmack. In der Sanddornbeere sind bis zu 12 mg/100 g Beta-Carotin enthalten, im Öl 70 mg bei der Karotte ca. 8 mg/100 g. Es enthält zu 30% Palmitoleinsäure als ungesättigte Fettsäure, die natürlicherweise in der Haut und Schleimhaut vorkommt. Auf Grund der guten Haftungseigenschaft des Öles legt es sich auf die Schleimhäute im Rachen, in der Speiseröhre und im Magen-Darm-Trakt. Die biologisch aktiven Substanzen des Sanddornöles wirken synergistisch und unterstützen die Körperfunktionen. Anwendung: Das Sanddorn Fruchtfleischöl schätzt man auf Grund seines Anteils an Vitaminen. Wegen seines außergewöhnlich hohen Anteils an Carotinoiden ist Sanddorn Fruchtfleischöl ein kräftig färbendes Wirkstofföl. Es wird zur Herstellung von Süßwaren, Aromen und zum Aromatisieren von Saucen, Joghurt oder Smoothies verwendet.DarreichungsformÖlAnwendung3 mal täglich 25 Tropfen einnehmen.InhaltsstoffeZutaten: Sanddorn Fruchtfleischöl.
Das Apoforce® Aloe Vera Gel 98% spendet Feuchtigkeit, unterstützt die natürliche Regeneration der Haut, brennt nicht und kühlt bei Sonnenbrand. Mit Kamille + Dexpanthenol. Ohne Ethylalkohol.Besonders sensible Haut braucht sanfte Pflege mit viel Feuchtigkeit. Das vitalstoffreiche Aloe Vera Gel pflegt sanft und spendet wohltuende Feuchtigkeit für jeden Hauttyp. Das leichte Pflegegel enthält 98 % reinen Saft* aus den frischen Blättern der Aloe Vera, die Wirkstoffe der Kamille und Dexpanthenol. *aus Aloe Vera KonzentratALOE VERA Gel ist ideal zur Pflege: extrem trockener Haut stark schuppender Haut irritierter, geröteter und juckender Haut (z. B. bei Sonnenbrand, nach Insektenstichen, bei Neurodermitis) gereizter Haut z. B. durch feucht-kalte Witterung, Wind, trockene Heizungsluft . . .DarreichungsformGelAnwendungAloe Vera Gel morgens und abends nach der Hautreinigung sparsam auftragen und leicht einmassieren. HauttypJeder Hauttyp, Trockene Haut, Gerötete Haut, Juckende HautInhaltsstoffeZusammensetzung: AQUA, POLYSORBATE 20, XANTHAN GUM, PHENOXYETHANOL, ALOE BARBADENSIS LEAF JUICE POWDER, PANTHENOL, SODIUM BENZOATE, PARFUM, HAMAMELIS VIRGINIANA LEAF WATER, ISOPROPYL MYRISTATE, BENZOIC ACID, PROPYLENE GLYCOL, DEHYDROACETIC ACID, ARNICA MONTANA FLOWER EXTRACT, SODIUM HYDROXIDE, CITRIC ACID, BUTYLENE GLYCOL, CHAMOMILLA RECUTITA FLOWER EXTRACT, LIMONENE, CITRUS AURANTIUM DULCIS (ORANGE) PEEL OIL, GLUCOSE, LACTIC ACID, CITRAL, POTASSIUM SORBATE, BISABOLOL.
Spendet Feuchtigkeit, unterstützt die natürliche Regeneration der Haut, brennt nicht und kühlt bei Sonnenbrand. Ohne Ethylalkohol.ALOE VERA Spray ist die optimale Pflege zum Aufsprühen bei:extrem trockener Hautstark schuppender Hautirritierter, geröteter und juckender Haut z.B. bei Sonnenbrand (kühlend) nach InsektenstichenDarreichungsformSprayAnwendungALOE VERA Spray morgens und abends einfach auf die Haut sprühen. Zwischendurch beliebig oft zur Vitalisierung oder Intensivbehandlung verwenden. HauttypJeder Hauttyp, Trockene Haut, Gerötete Haut, Juckende Haut InhaltsstoffeALOE BARBADENSIS LEAF JUICE POWDER, AQUA, UREA, ALLANTOIN, PEG-40 HYDROGENATED CASTOR OIL, PHENOXYETHANOL, PENTYLENE GLYCOL, AROMA, ETHYLHEXYLGLYCERIN, POGOSTEMON CABLIN LEAF OIL, HEXAMIDINE DIISETHIONATE, CYMBOPOGON FLEXUOSUS HERB OIL, CITRAL, CUPRESSUS FUNEBRIS WOOD OIL, LONGIFOLENE, PINUS SPECIES TWIG LEAF OIL, GERANIOL, LIMONENE, CI 75810
Die Aqua B. Braun, Ecotainer® Lösung ist eine sterile und endotoxinfreie Spüllösung. Zur Spülung und Reinigung bei operativen Eingriffen oder von Wunden und Verbrennungen, und vielem mehr.AnwendungsgebieteZur Spülung und Reinigung bei operativen Eingriffen Zur Spülung von Wunden und VerbrennungenZur Anfeuchtung von Wundtamponaden, Tüchern und VerbändenZur Spülung und Reinigung von BlasenkatheternZur Spülung und Reinigung bei StomaversorgungZur Spülung und Reinigung von Instrumenten und ZubehörZur Befüllung von Atemluftbefeuchtungsgeräten (Behälter ab 100 ml werden empfohlen)Zur mechanischen Augenspülung (30 ml Behälter werden empfohlen) DarreichungsformLösungAnwendungDie Flüssigkeitsmenge richtet sich nach dem jeweiligen Bedarf. Hinweise: Nur zur einmaligen Entnahme. Nicht verwendete Reste sind zu verwerfen. Vor der Anwendung auf Unversehrtheit des Behältnisses prüfen.Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Nicht zur Infusion verwenden. Lösung ist nur zu verwenden, wenn Verschluss unverletzt und Lösung klar ist. Angebrochene Behältnisse dürfen nicht aufbewahrt werden, Restmengen müssen verworfen werden. Die Wiederverwendung von Geräten für den einmaligen Gebrauch stellt ein potenzielles Risiko für den Patienten oder den Anwender dar. Sie kann eine Kontamination und/oder Beeinträchtigung der Funktionalität zur Folge haben. Kontamination und/oder eingeschränkte Funktionalität des Gerätes können zu Verletzung, Erkrankung oder Tod des Patienten führen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Aqua B. Braun darf nicht für intrathekale Spülverfahren verwendet werden.InhaltsstoffeZusammensetzung: 1000 ml Lösung enthalten: Aqua ad iniectabilia 1000 ml.
Der ARIES® Anti Mück Roll-On Stift kühlt und regeneriert die Haut mit Wirkstoffen aus der Natur und lindert sofort den unangenehmen Juckreiz nach Insektenstichen. Auch geeignet für die Anwendung nach dem Kontakt mit Brennnesseln und Quallen.EigenschaftenIdeal für Unterwegs!Sofortige Juckreizlinderung nach InsektenstichenKühlt und regeneriert die Haut mit ätherischen ÖlenLindert auch nach dem Hautkontakt mit Brennnesseln oder QuallenDarreichungsformRoll-OnAnwendungJuckende Partien punktuell mit dem Roll-on behandeln. Tipps für mückenreiche Gegenden: Für Ausflüge in mückenreiche Gegenden empfehlen wir, lockere helle Kleidung mit langen Ärmeln und Hosenbeinen zu tragen und keine künstlichen Düfte in Deo und Parfüm zu verwenden.Hinweise: Ätherische Öle setzen sich aus einer Vielzahl von Einzelkomponenten zusammen. Stoffe wie Limonene und Linalool sind ganz natürlicher Bestandteil des ätherischen Öls, sie werden nicht zugesetzt. Sie gehören aber zu den 26 deklarationspflichtigen allergenen Duftstoffen und müssen daher separat ausgewiesen werden, weil einige Menschen allergisch auf einzelne Inhaltsstoffe reagieren. Als Parfum wird in der INCI eine Komposition aus verschiedenen ätherischen Ölen bezeichnet, wenn wir die genaue Zusammensetzung als Duftgeheimnis bewahren wollen. Alle unsere Produkte sind frei von synthetischen Stoffen!InhaltsstoffeZusammensetzung: Prunus amygdalus dulcis oil, Linalool*, Eucalyptus globulus oil, Aniba rosaeodora oil, Lavandula angustifolia oil, Lavandula hybrida oil, Melaleuca alternifolia oil, Benzyl benzoate, Citral*, Citronellol, Coumarin*, Geraniol*, Limonene*. *Natürliche Inhaltsstoffe der ätherischen Öle.
Atrauman® Silicone ist eine sterile Silikonwundkontaktschicht, die zur atraumatischen Behandlung von akuten und chronischen Wunden eingesetzt wird. Die Silikonbeschichtung haftet sanft auf trockener Haut und verklebt nicht mit der Wunde.Höchster Schutz für empfindliche Strukturen - auch bei anspruchsvoller Unterdruckwundtherapie Atrauman Silicone ist eine Wundkontaktschicht, bestehend aus einem Polyethylenterephthalat (PET)-Netz als Trägermaterial, das mit Silikongel (basierend auf Polydimethylsiloxan) beidseitig beschichtet ist. Diese Wundkontaktschicht dient der atraumatischen Wundbehandlung und ist dünn, weich, zuschneidbar und drapierfähig. Durch die offene Netzstruktur ist es durchlässig für Exsudat. Sie haftet sanft und sicher auf trockenen, nicht aber auf feuchten Oberflächen. Somit wirkt sie einem Verkleben mit der Wunde entgegen.Atrauman Silicone ist eine Wundkontaktschicht, die: Bei Behandlungen von oberflächlichen akuten und chronischen, leicht bis mittelstark exsudierenden Wunden aller Art eingesetzt wird Als Schutzschicht auf nicht exsudierenden Wunden und auf Stellen mit empfindlicher Haut eingesetzt wirdIn Verbindung mit dem Vivano Unterdruckwundtherapiesystem verwendet werden soll Darreichungsform Wundkontaktschicht, steril
Avene Cicalfate Akutpflege-Emulsion POST-ACTE regeneriert die durch oberflächliche dermatologische Eingriffe sensibilisierte Haut, nach Peelings oder Laserbehandlungen. Wirkt beruhigend, regenerierend* und desinfizierend.Eine Behandlung, die speziell zur Regeneration der durch oberflächliche dermatologische Eingriffe gereizten Haut von Erwachsenen entwickelt wurde. Nach einer Laserbehandlung oder einem Peeling kann die Epidermis gerötet sein, unter Hitzewallungen oder Spannungsgefühlen leiden. Die sehr gut verträgliche Cicalfate Akutpflege-Emulsion POST-ACTE beruhigt Hitzewallungen und hilft, irritierte Haut zu reparieren*. Die transparente, nicht fettende Formel der Cicalfate Akutpflege-Emulsion POST-ACTE klebt nicht nach dem Auftragen. Sie ist sehr angenehm in der Anwendung, auch bei empfindlicher Haut. *Fördert die Reparatur der Epidermis.Sie wurde speziell für die Anwendung nach dermatologischen Behandlungen entwickelt. Die Akutpflegeemulsion lässt sich dank ihrer leichten Textur besonders mühelos verteilen und ist nach dem Auftrocknen transparent. Die Wirkstoffkombination aus mikronisiertem Sucralfat, Zink- und Kupfersulfat fördert die Heilung. Das enthaltene Avène Thermalwasser beruhigt die Haut nach dem Eingriff.VorteileRegeneration* der gereizten Haut nach einem oberflächlichen dermatologischen Eingriff (Laserbehandlung, Peelings etc.). Der Originalaktivstoff Sucralfate hilft bei der Reparatur der Epidermis.Pflegt gereizte Stellen. Die Kombination von Kupfer und Zinksulfaten begrenzt das Risiko einer bakteriellen Vermehrung.Beruhigt - Brennen dank der Wirkung des Avène Thermalwassers mit seinen pflegenden und reizlindernden Eigenschaften.Cicalfate Akutpflege-Emulsion POST-ACTE lindert Reizungen und Hitzewallungen, die durch oberflächliche dermatologische Eingriffe verursacht werden. Sie ist farblos, nicht klebrig und parfümfrei und hilft, irritierte Haut zu regenerieren. *Fördert die Reparatur der Epidermis. *Fördert die Regeneration der Epidermis.DarreichungsformEmulsionAnwendungTragen Sie Cicalfate Akutpflege-Emulsion POST-ACTE nach einem oberflächlichen dermatologischen Eingriff zweimal täglich auf, um Reizungen, Rötungen und Hitzewallungen im Gesicht und/oder am Körper zu lindern. Expertentipp: Eine intensive Linderung erreichen Sie durch Kompressen mit Avène Thermalwasser:Falten Sie drei unparfümierte Papiertaschentücher jeweils doppelt.Tränken Sie sie mit Avène Thermalwasser. Legen Sie je ein Taschentuch senkrecht auf jede Seite des Gesichts und das dritte auf den Nacken.Erneut besprühen. Wiederholen Sie dies zwei- bis dreimal während der zehnminütigen Anwendungszeit.HauttypEmpfindliche Haut, gereizte HautInhaltsstoffeAVENE THERMAL SPRING WATER (AVENE AQUA). ETHYLHEXYL PALMITATE. CETEARYL ALCOHOL. TRIETHYLHEXANOIN. ALUMINUM SUCROSE OCTASULFATE. GLYCERIN. CETEARYL GLUCOSIDE. DIMETHICONE. BENZOIC ACID. CAPRYLYL GLYCOL. COPPER SULFATE. DISODIUM EDTA. GLYCERYL STEARATE. PEG-100 STEARATE. SCLEROTIUM GUM. SODIUM HYDROXIDE. TOCOPHERYL ACETATE. ZINC SULFATE
Cicalfate+ Akutpflege-Spray ist besonders zur Unterstützung der natürlichen Regeneration irritierter, zu oberflächlichen Hautreizungen neigender Haut (Rötung im Windelbereich, nässende Hautstellen, Hautfalten, Hautausschlag bei Kindern*...) bei Erwachsenen, Kindern und Kleinkindern geeignet. Es kann im Gesicht, am Körper und im Windelbereich angewendet werden. Cicalfate+ Akutpflege-Spray unterstützt die Austrocknung und natürliche Regeneration irritierter, zu oberflächlichen Hautreizungen neigende Haut bzw. nässender Hautarealen.Für Gesicht, Körper, Gesäß. *Ersetzt kein Antiseptikum.EigenschaftenAustrocknen - Feuchtigkeitsabsorbierende Puder trocknen oberflächliche Irritationen aus.Regenerieren - [C+-Restore]TM, der erste reparierende aktive postbiotische Aktivstoff aus Avène Thermalwasser, unterstützt die Regeneration der Epidermis.Antibakteriell - Die Kombination aus Kupfer- und Zinksulfat begrenzt das Risiko der Bakterienproliferation.Beruhigen - Avène Thermalwasser beruhigt die empfindliche Epidermis. Austrocknende und reparierende Wirkung ab 48h. DarreichungsformSprayAnwendungCicalfate+ Akutpflege-Spray vor Gebrauch gut schütteln. Die nässende Hautstelle reinigen 2x täglich auftragen (bis sich die Hautstruktur verbessert hat).Pflegeroutine:Beruhigen - Einen feinen Nebel Avene Thermalwasser aufsprühen.Austrocknen - Die betroffene Hautstelle reinigen, das Spray schütteln, 2-mal täglich aufsprühen (bis sich die Hautstruktur verbessert hat).Regenerieren - Bei trockenen, irritierten Hautstellen die Creme ein- bis zweimal täglich auftragen.HauttypIrritierte Haut, gereizte Haut, nässende Haut InhaltsstoffeAVENE THERMAL SPRING WATER (AVENE AQUA). ZINC OXIDE. HYDROGENATED STARCH HYDROLYSATE. WATER (AQUA). 1,2-HEXANEDIOL. AQUAPHILUS DOLOMIAE FERMENT FILTRATE. ARGININE. CAPRYLYL GLYCOL. COPPER SULFATE. HECTORITE. SCLEROTIUM GUM. TROMETHAMINE. ZINC SULFATE.
Cicalfate+ Akutpflegecreme bei empfindlicher, trockener, irritierter HautDank des innovativen, patentierten, biotechnologischen Aktivstoffs aus der Mikroflora des Avène Thermalwassers, C+-RestoreTM, wird die Migration der Keratinozyten gefördert und der Heilungsprozess der Haut beschleunigt. Das Aktivstofftrio Kupfer-, Zinksulfat und Zinkoxid wirkt antibakteriell. Ohne Duftstoffe. Regenerierend, schützend und sehr gut verträglich, ist Cicalfate+ die Creme gegen Hautirritation der ganzen Familie. Noch wirksamer, sofort beruhigend dank der einzigartigen Wirkstoffkombination: REGENERIEREND [C + -Restore] TM, biotechnologischer Aktivstoff zur Beschleunigung der natürlichen Hautregeneration.TIEFENREINIGEND Die Kombination von Kupfer- und Zinksulfat begrenzt das Risiko einer bakteriellen Vermehrung. BERUHIGEND Avène Thermalwasser wirkt hautberuhigend, reizlindernd und entzündungshemmend. Cicalfate+ Akutpflegecreme wurde entwickelt, um Reizungen bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen zu lindern. Es kann auf die Haut oder die äußeren Schleimhäute aufgetragen werden. Wenn Sie Fragen zu einer bestimmten Indikation haben, sprechen Sie erst mit Ihrem Arzt.DarreichungsformCremeAnwendungIhre Pflegeroutine:Beruhigen - Einen feinen Nebel Avène Thermalwasser aufsprühen. Regenerieren - Bei irritierter Haut Cicalfate+ Akutpflegecreme ein- bis zweimal täglich sanft auftragen. Für die ganze Familie. Augenkontakt vermeiden.HauttypTrockene Haut, Gereizte HautInhaltsstoffeAVENE THERMAL SPRING WATER (AVENE AQUA). CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE. MINERAL OIL (PARAFFINUM LIQUIDUM). GLYCERIN. HYDROGENATED VEGETABLE OIL. ZINC OXIDE. PROPYLENE GLYCOL. POLYGLYCERYL-2 SESQUIISOSTEARATE. PEG-22/DODECYL GLYCOL COPOLYMER. ALUMINUM STEARATE. AQUAPHILUS DOLOMIAE FERMENT FILTRATE. ARGININE. BEESWAX (CERA ALBA). COPPER SULFATE. MAGNESIUM STEARATE. MAGNESIUM SULFATE. MICROCRYSTALLINE WAX (CERA MICROCRISTALLINA). TROMETHAMINE. ZINC SULFATE.
Cicalfate+ Narbenpflege-Gel ist das optimale Produkt zur Unterstützung der Verbesserung des Erscheinungsbildes von neueren Narben. Eine feuchtigkeitsspendende Formulierung, die die Narbenmassage erleichtert.Cicalfate+ Narbengel ist bei neueren Narben* bei Erwachsenen indiziert. Es kann auf Gesicht und Körper aufgetragen werden. Geeignet für Babys und Kinder. Nach chirurgischen oder dermatologischen Eingriffen befolgen Sie bitte die Ratschläge Ihres Arztes, um Ihre Narbe zu pflegen. Wirkung Silikon unterstützt die Kollagenproduktion, wodurch Narben weicher und feiner werden. Die Geltextur bildet einen Schutzfilm auf der Haut und erleichtert die Narben-Massage. Für Gesicht & Körper. EigenschaftenSchützt den Bereich der Narbe Spendet Feuchtigkeit Unterstützt bei der Regeneration des Gewebes Beruhigt gereizte HautDarreichungsformGelAnwendungMassageanleitung: Um den Reifegrad der Narbe zu bestimmen, drückt man auf die Narbe, um die Zeit zu ermitteln, wie lange es dauert, bis ihre ursprüngliche Farbe wieder zurückkehrt. Normalerweise beträgt diese durchschnittlich 3 Sek. Desto kürzer die Zeit ist, umso unreifer ist die Narbe. Wenn die ursprüngliche Farbe der Narbe in weniger als einer Sekunde zurückkehrt (im Allgemeinen bis 1 Monat nach Entstehung): Die Narbe ist noch unreif. Das Produkt durch leichtes Drücken auf und um die Narbe auftragen. Verwenden Sie Zeige- und Mittelfinger, um das Produkt sanft entlang der Narbe zu verteilen.Wenn die ursprüngliche Farbe der Narbe in 1 bis 2 Sekunden zurückkehrt: Wenden Sie die “Palpate-Roll-Massage” an, indem Sie die Haut entlang der Narbe zwischen Daumen und Zeigefinger sanft zusammen drücken. Nun zupfen Sie, indem Sie die Haut zwischen den Fingern nach oben ziehen. Führen Sie diesen Schritt durch bis das Produkt vollständig eingezogen ist (etwa 5 Min.).Wenn die ursprüngliche Farbe der Narbe nach 3 oder mehr Sekunden zurückkehrt (im Allgemeinen 3 Monate nach Entstehung): Die Narbe ist reif. Massieren Sie die Narbe, indem Sie diese mit dem Zeige- und Mittelfinger dehnen, ohne sie zu überdehnen, bis das Produktvollständig eingezogen ist (etwa 5 Min.).HauttypVernarbte HautInhaltsstoffeAVENE THERMAL SPRING WATER (AVENE AQUA). DIMETHICONE. GLYCERIN. HYDROXYETHYL ACRYLATE/SODIUM ACRYLOYLDIMETHYL TAURATE COPOLYMER. DIMETHICONOL. AQUAPHILUS DOLOMIAE FERMENT FILTRATE. ARGININE. COPPER SULFATE. DIMETHICONE CROSSPOLYMER. POLYSORBATE 60. SODIUM BENZOATE. SODIUM HYALURONATE. SORBITAN ISOSTEARATE. TROMETHAMINE. WATER (AQUA). XANTHAN GUM. ZINC SULFATE.