Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lactofem® FeuchtCreme mit Applikator

Produktinformationen

Lactofem® FeuchtCreme spendet intensive Feuchtigkeit bei vaginaler Trockenheit. Sanfte Pflege ohne Hormone, ideal bei Juckreiz und Brennen. Auch als Gleitgel geeignet.

Bei Lactofem® FeuchtCreme handelt es sich um eine weiße bis fast weiße, geschmeidige Creme, die für die Anwendung bei dem Beschwerdebild der Scheidentrockenheit entwickelt worden ist. Lactofem® FeuchtCreme ist frei von Hormonen (z. B. Östrogenen) und kann deshalb auch zusammen mit einer Hormonersatztherapie oder im Wechsel mit hormonhaltigen Vaginalcremes oder Vaginalzäpfchen angewandt werden.

Eigenschafen

  • Befeuchtet und pflegt die Haut in der Scheide und im äußeren Intimbereich
  • Lindert Symptome wie Trockenheitsgefühl, Brennen und Jucken
  • Auch während der Schwangerschaft geeignet
  • Auch als Gleitgel geeignet

Das besondere an Lactofem® FeuchtCreme

  • Der hohe Wassergehalt der Creme sorgt dafür, dass der Haut im Bereich der Scheide und des äußeren Intimbereichs Feuchtigkeit zugeführt wird.
  • Ihre pflegenden Lipide (Fette) halten die Haut geschmeidig.
  • Durch den Zusatz von Milchsäure ist die Creme auf einen pH-Wert von 4,4 eingestellt und unterstützt damit die Erhaltung des natürlichen pH-Wertes der Scheide. 
  • Da sie keine Hormone (z.B. Östrogene) enthält, kann sie auch zusammen mit einer Hormonersatztherapie oder im Wechsel mit hormonhaltigen Vaginalcremes oder Vaginalzäpfchen angewandt werden.

Anwendungsgebiete

Lactofem® FeuchtCreme wird angewendet zur Linderung und Vorbeugung von Beschwerden durch Trockenheit in der Scheide und im äußeren Intimbereich (Trockenheitsgefühl, Brennen, Juckreiz oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr). Lactofem® FeuchtCreme kann auch angewendet werden, um den Geschlechtsverkehr zu erleichtern.

Wie wirkt Lactofem® FeuchtCreme?

Die Eigenschaften von Lactofem® FeuchtCreme tragen dazu bei, Beschwerden bei Scheidentrockenheit zu lindern:

  • Durch den hohen Wassergehalt der Creme wird der Haut im Bereich der Scheide und des äußeren Intimbereichs Feuchtigkeit zugeführt.
  • Pflegende Lipide (Fette) halten die Haut geschmeidig.

Durch den Zusatz von Milchsäure ist die Creme auf einen pH-Wert von 4,4 eingestellt – damit unterstützt Lactofem® FeuchtCreme die Erhaltung eines natürlichen pH-Wertes in der Scheide. Die regelmäßige Anwendung von Lactofem® FeuchtCreme kann dazu beitragen, Reizungen und Entzündungen in der Scheide und im äußeren Intimbereich vorzubeugen.


Darreichungsform

Creme

Anwendung

Lactofem® FeuchtCreme ist zur Anwendung in der Scheide und auf der Haut des äußeren Intimbereichs bestimmt. Lactofem® FeuchtCreme kann mit und ohne Applikator angewendet werden. Bitte waschen Sie sich vor der Anwendung der Creme die Hände und achten Sie auf Hygiene im Intimbereich.

Die Anwendung der Creme ist auch während der Menstruation möglich.

Vor dem ersten Gebrauch: Schrauben Sie vor dem ersten Gebrauch der Tube die Verschlusskappe ab und drücken Sie diese umgedreht auf die Tubenöffnung, um den Membranverschluss zu öffnen.

Anwendung ohne Applikator: Bei Beschwerden im Scheideneingang und im äußeren Intimbereich wird die Creme je nach Bedarf, auch mehrmals täglich, mit einem sauberen Finger aufgetragen und verteilt. Hierfür reicht ein Cremestrang von ca. 0,5 cm Länge aus.

Anwendung mit Applikator: Mit Hilfe des Applikators kann Lactofem® Feucht- Creme in die Scheide eingeführt werden. Um das Einführen zu erleichtern, kann eine geringe Menge Creme im Bereich des Scheideneingangs aufgetragen werden. Zur Anwendung beachten Sie bitte folgende Anwendungshinweise:

  1. Tubenöffnung nach oben halten, Applikator auf die Tubenöffnung aufschrauben.
  2. Applikatorrohr durch leichten, gleichmäßigen Druck auf die Tube bis zur Hälfte mit Creme befüllen (ca. 2,5 g Creme).
  3. Applikator von der Tube abschrauben.
  4. Führen Sie den Applikator vorsichtig möglichst tief in die Scheide ein. Dies geschieht am besten in Rückenlage bei leicht angezogenen Beinen oder im Stehen (wie beim Einführen eines Tampons). Durch Druck auf den Stößel wird der Applikator entleert und die Creme in die Scheide eingebracht (siehe Abbildung).
  5. Nach der Anwendung den Applikator auf folgende Weise reinigen: Das kugelförmige Ende des Applikatorstößels kräftig auf eine feste Unterlage drücken. Dadurch trennt sich der Stößel vom Applikatorrohr. Dann Stößel und Applikatorrohr getrennt sorgfältig mit warmem Wasser reinigen bis keine Substanzreste mehr anhaften. Lassen Sie die Applikatorteile an der Luft auf einer trockenen und sauberen Unterlage trocknen. Bauen Sie den Applikator nach vollständiger Trocknung durch Einstecken des Stößels in das Rohr wieder zusammen. Während der Schwangerschaft sollte das Einbringen der Creme in die Scheide aus Sicherheitsgründen ohne Applikator erfolgen. Stattdessen kann ein Cremestrang von ca. 2 cm Länge mit einem sauberen Finger in die Scheide eingeführt werden. Die Anwendung sollte einmal täglich, vorzugsweise abends vor dem Zubettgehen (ggf. Slipeinlage verwenden), erfolgen. Nach Besserung der Beschwerden kann die Anwendungshäufigkeit nach Bedarf herabgesetzt werden.

Dauer der Anwendung: Lactofem® FeuchtCreme kann bei guter Verträglichkeit auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden.

Inhaltsstoffe

Zusammensetzung: Benzylalkohol, Cetylpalmitat, Cetylstearylalkohol, Milchsäure, Natriumlactat, Octyldodecanol, Polysorbat 60, Sorbitanmonostearat und gereinigtes Wasser. Die Vaginalcreme ist frei von Duft- und Farbstoffen.

Beipackzettel ansehen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Zuletzt angesehen

Fragen?
Kontaktieren Sie uns!
+43 4242 24128
office@realapotheke.com