-
Arzneimittel & mehr
- Angebote
- Heuschnupfen, Allergie & mehr
- Auge / Nase / Ohr
- Nerven, Schlaf & mehr
- Insektenschutz
- Hausapotheke & mehr
- Haare, Nägel & mehr
- Herz, Kreislauf & mehr
- Leber, Galle & mehr
- Verhütung, Liebe & mehr
- Magen, Darm & mehr
- Mann, Gesundheit & mehr
- Geräte, Tests & mehr
- Zahnpflege, Mundhygiene & mehr
- Zahn, Mund & mehr
- Gelenke, Muskeln & mehr
- Pflege, Hygiene & mehr
- Raucherentwöhnung
- Schmerzen, Entzündungen & mehr
- Vitamine, Mineralstoffe & mehr
- Stoffwechsel, Blutzucker & mehr
- Grippe, Erkältung & mehr
- Frau, Gesundheit & mehr
- Reiseapotheke & mehr
- Eigenmarken
- Familie, Baby & mehr
- Pflege & Schönheit
- Geschenke, Specials & mehr
- Angebote
- Weitere Kategorien
Filter
–
ADOLORIN Ibuforte DIREKT 400 mg Suspension zum Einnehmen. Der Stick TO GO für eine schnelle und direkte Einnahme ohne Wasser. Mit dem bewährten Wirkstoff Ibuprofen.Dieses Arzneimittel enthält Ibuprofen und gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als nicht-steroidale Antiphlogistika/Antirheumatika (NSAR) bezeichnet werden. Diese wirken schmerzstillend und fiebersenkend.
ADOLORIN Ibuforte DIREKT 400 mg Suspension zum Einnehmen wird zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder Fieber bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40kg angewendet.
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen und bei Jugendlichen die Einnahme dieses Arzneimittels länger als 3 Tage bzw. bei Erwachsenen im Fall von Schmerzen länger als 4 Tage oder bei Fieber länger als 3 Tage erforderlich ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von:leichten bis mäßig starken Schmerzen wieKopfschmerzenZahnschmerzenRegelschmerzenSchmerzen und Fieber bei Erkältungskrankheiten und grippalen InfektenVorteileSchmerzstillend, entzündungshemmend, fiebersenkendRasche und zuverlässige WirkungGut verträglichMit dem bewährten Wirkstoff IbuprofenDer Stick ermöglicht eine unkomplizierte Einnahme unterwegs oder zu HauseDarreichungsformFlüssigkeitAnwendungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht ab 40 kg: Die anfängliche Dosis beträgt 400 mg Ibuprofen (1 Beutel). Wenn nötig, kann diese Dosis dann alle 6 bis 8 Stunden verabreicht werden. Die maximale Tagesgesamtdosis darf 1200 mg (3 Beutel) Ibuprofen nicht überschreiten. Sie können unerwünschte Nebenwirkungen reduzieren, indem Sie die niedrigste wirksame Dosis über den kürzesten, für die Symptomkontrolle erforderlichen Zeitraum anwenden.Kinder unter 12 Jahren und Jugendliche mit einem Körpergewicht unter 40kg: Aufgrund der hohen Dosierung von Ibuprofen in einem Beutel darf dieses Arzneimittel Kindern unter 12 Jahren und Jugendlichen mit einem Körpergewicht unter 40 kg nicht verabreicht werden.Dauer der Anwendung
Wenn bei Jugendlichen die Einnahme dieses Arzneimittels länger als 3 Tage erforderlich ist oder sich die Symptome verschlimmern, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.Wenn bei Erwachsenen die Einnahme dieses Arzneimittels bei Fieber länger als 3 Tage oder bei Schmerzen länger als 4 Tage erforderlich ist oder sich die Symptome verschlimmern, wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt.Hinweise zur Anwendung
Zum Einnehmen.
Den Inhalt eines Beutels ADOLORIN Ibuforte DIREKT 400 mg Suspension zum Einnehmen direkt in den Mund drücken und bei Bedarf ein Glas Wasser nachtrinken.Bei Patienten mit empfindlichem Magen wird empfohlen, das Arzneimittel während der Mahlzeiten einzunehmen.Der Beutel hat eine längliche Form mit einer Markierungslinie oben zum Aufreißen und Herausdrücken des Inhaltes.Vor dem Öffnen den Beutel kräftig durchkneten, um die Inhaltsstoffe zu mischen.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist Ibuprofen.
Jeder Beutel enthält 400 mg Ibuprofen in 10 ml Suspension zum Einnehmen.Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumbenzoat (E211), Citronensäure, wasserfrei (E330), Natriumcitrat (E331), Saccharin-Natrium (E954), Natriumchlorid, Hypromellose (Typ 2910) (E464), Xanthangummi, Maltitol-Lösung (E965), Glycerol (99,8%) (E422) (Ph.Eur.), Erdbeer-Aroma (enthält naturidentische Aromastoffe, natürliche Aromazubereitungen, Mais-Maltodextrin, Triethylcitrat (E1505), Propylenglycol (E1520) und Benzylalkohol), Thaumatin (E 957), Gereinigtes Wasser.Beipackzettel ansehen
Agnucaston® forte Filmtabletten ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung des prämenstruellen Syndroms (monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Einsetzen der Regelblutung) bei erwachsenen Frauen ab 18 Jahren.AnwendungsgebieteRhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien)Vor der monatlichen Regelblutung auftretenden Beschwerden (prämenstruellen Beschwerden)Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie)Krämpfe im UnterbauchKopfschmerzen
Rückenschmerzen
Verdauungsbeschwerden (Blähungen, Durchfall, Verstopfung)
Übelkeit
Gewichtszunahme durch WassereinlagerungenWirkstoffMönchspfeffer - eine Heilpflanze mit TraditionSeinen Namen verdankt der Mönchspfeffer seinen beerenähnlichen Früchten, die in Aussehen und Geschmack denen des echten Pfeffers stark ähneln. Vor allem Mönche verwendeten die geschroteten Beeren daher als Pfefferersatz. Aber nicht nur als Gewürz fand die Pflanze Verwendung: Die Anwendungstradition des Mönchspfeffers reicht bis ins 4. Jahrhundert v. Chr.: Hippokrates, der Urvater der modernen Medizin, empfahl die Anwendung der Pflanze bei Problemen mit der Menstruation.Im Mittelalter wurde Mönchspfeffer bei gynäkologischen Erkrankungen und allgemein gegen Frauenleiden angewendet. Auch heute wird die Arzneipflanze hauptsächlich in der Frauenheilkunde eingesetzt.DarreichungsformFilmtablettenAnwendungDie empfohlene Dosis für erwachsene Frauen ab 18 Jahren beträgt 1 Filmtablette einmal täglich.Art der Anwendung
Nehmen Sie die Filmtabletten mit ausreichend Flüssigkeit ein (z.B. mit einem Glas Wasser). Kauen Sie die Tabletten nicht.
Für einen optimalen Behandlungseffekt wird die kontinuierliche Einnahme über 3 Monate empfohlen (auch während der Regelblutung).
Wenn die Symptome nach einer kontinuierlichen Einnahme über drei Monate weiter bestehen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Eine Filmtablette enthält 20 mg Extrakt (als Trockenextrakt) aus Mönchspfefferfrüchten (Vitex agnus castus L., fructus) (7-11:1). Auszugsmittel: Ethanol 70 % (v/v).Die sonstigen Bestandteile sind: Povidon 30, hochdisperses Siliciumdioxid, Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, Opadry amb II (bestehend aus Poly(vinylalkohol), Talkum, Titandioxid (E171), Glycerylmonocaprylocaprat und Natriumlaurylsulfat).Beipackzettel ansehen
Die Agnumens® comp. 10 mg Kapseln von Gall Pharma sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Mönchspfeffer Extrakt und Magnesium.Viele Frauen kennen das: 1 bis 5 Tage vor Beginn der Menstruation kommt es zu Stimmungsschwankungen, die Haut wird unrein und „Frau“ verspürt ein unangenehmes Ziehen im Unterleib. Und ganz plötzlich, mit Einsetzen der Periode, sind alle Unannehmlichkeiten vorbei, nur um sich 3 – 4 Wochen später zu wiederholen. Doch auch dagegen ist ein Kraut gewachsen: Die Pflanzenstoffe aus den Früchten des Mönchspfeffers greifen ausgleichend in den Hormonhaushalt der Frau ein und schaffen so Harmonie für den weiblichen Zyklus. Die Aktivierung der Dopaminrezeptoren wird gehemmt, wodurch es zu einer Regulierung der Prolaktinfreisetzung kommt. In Folge wird das hormonelle Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wieder hergestellt.Mönchspfeffer unterstützt außerdem einen regelmäßigen Zyklus, was auch bei der Planung von Kindern von Vorteil sein kann. Zu guter Letzt sorgt Mönchspfeffer für die nötige Balance während der Wechseljahre.
DarreichungsformKapselnAnwendungErwachsene: Morgens auf nüchternen Magen 2 Kapseln mit Flüssigkeit einnehmen. Nach 1- 2 Zyklen kann die Einnahme auf 1 Kapsel reduziert werden.
InhaltsstoffeZutaten: Magnesiumbisglycinat gepuffert (Magnesiumbisglycinat, Magnesiumoxid, Zitronensäure, Maltodextrin, Siliciumdioxid); Gelatine**; Mönchspfeffer Extrakt (Mönchspfefferfrüchte, Maltodextrin).
**Kapselhülle.Zusammensetzung pro Kapsel %NRV*: 10 mg Mönchspfeffer Extrakt und 490 mg Magnesiumbisglycinat entprechend 88 mg Magnesium (23 % NRV*).*NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis.
Die Agnumens® comp. 20 mg Kapseln von Gall Pharma sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Mönchspfeffer Extrakt und Magnesium.Viele Frauen kennen das: 1 bis 5 Tage vor Beginn der Menstruation kommt es zu Stimmungsschwankungen, die Haut wird unrein und „Frau“ verspürt ein unangenehmes Ziehen im Unterleib. Und ganz plötzlich, mit Einsetzen der Periode, sind alle Unannehmlichkeiten vorbei, nur um sich 3 – 4 Wochen später zu wiederholen. Doch auch dagegen ist ein Kraut gewachsen: Die Pflanzenstoffe aus den Früchten des Mönchspfeffers greifen ausgleichend in den Hormonhaushalt der Frau ein und schaffen so Harmonie für den weiblichen Zyklus. Die Aktivierung der Dopaminrezeptoren wird gehemmt, wodurch es zu einer Regulierung der Prolaktinfreisetzung kommt. In Folge wird das hormonelle Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wieder hergestellt.Mönchspfeffer unterstützt außerdem einen regelmäßigen Zyklus, was auch bei der Planung von Kindern von Vorteil sein kann. Zu guter Letzt sorgt Mönchspfeffer für die nötige Balance während der Wechseljahre.
DarreichungsformKapselnAnwendungErwachsene: Morgens auf nüchternen Magen 2 Kapseln mit Flüssigkeit einnehmen. Nach 1- 2 Zyklen kann die Einnahme auf 1 Kapsel reduziert werden.
InhaltsstoffeZutaten: Magnesiumbisglycinat gepuffert (Magnesiumbisglycinat, Magnesiumoxid, Zitronensäure, Maltodextrin, Siliciumdioxid); Gelatine**; Mönchspfeffer Extrakt (Mönchspfefferfrüchte, Maltodextrin).
**Kapselhülle.Zusammensetzung pro Kapsel %NRV*: 20 mg Mönchspfeffer Extrakt und 451 mg Magnesiumbisglycinat entprechend 81 mg Magnesium (21 % NRV*).*NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis.
Die Agnumens® comp. 4 mg Kapseln von Gall Pharma sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Mönchspfeffer Extrakt und Magnesium.Viele Frauen kennen das: 1 bis 5 Tage vor Beginn der Menstruation kommt es zu Stimmungsschwankungen, die Haut wird unrein und „Frau“ verspürt ein unangenehmes Ziehen im Unterleib. Und ganz plötzlich, mit Einsetzen der Periode, sind alle Unannehmlichkeiten vorbei, nur um sich 3 – 4 Wochen später zu wiederholen. Doch auch dagegen ist ein Kraut gewachsen: Die Pflanzenstoffe aus den Früchten des Mönchspfeffers greifen ausgleichend in den Hormonhaushalt der Frau ein und schaffen so Harmonie für den weiblichen Zyklus. Die Aktivierung der Dopaminrezeptoren wird gehemmt, wodurch es zu einer Regulierung der Prolaktinfreisetzung kommt. In Folge wird das hormonelle Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wieder hergestellt.Mönchspfeffer unterstützt außerdem einen regelmäßigen Zyklus, was auch bei der Planung von Kindern von Vorteil sein kann. Zu guter Letzt sorgt Mönchspfeffer für die nötige Balance während der Wechseljahre.
DarreichungsformKapselnAnwendungErwachsene: Morgens auf nüchternen Magen 2 Kapseln mit Flüssigkeit einnehmen. Nach 1- 2 Zyklen kann die Einnahme auf 1 Kapsel reduziert werden.
InhaltsstoffeZutaten: Magnesiumbisglycinat gepuffert (Magnesiumbisglycinat, Magnesiumoxid, Zitronensäure, Maltodextrin, Siliciumdioxid); Gelatine**; Mönchspfeffer Extrakt (Mönchspfefferfrüchte, Maltodextrin).
**Kapselhülle.Zusammensetzung pro Kapsel %NRV*: 4 mg Mönchspfeffer Extrakt und 500 mg Magnesiumbisglycinat entsprechend 90 mg Magnesium (24 % NRV*).*NRV = Prozent der empfohlenen Tagesdosis.
Die Agnumens® mono 10 mg Kapseln von Gall Pharma sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Mönchspfeffer Extrakt.Viele Frauen kennen das: 1 bis 5 Tage vor Beginn der Menstruation kommt es zu Stimmungsschwankungen, die Haut wird unrein und „Frau“ verspürt ein unangenehmes Ziehen im Unterleib. Und ganz plötzlich, mit Einsetzen der Periode, sind alle Unannehmlichkeiten vorbei, nur um sich 3 – 4 Wochen später zu wiederholen. Doch auch dagegen ist ein Kraut gewachsen: Die Pflanzenstoffe aus den Früchten des Mönchspfeffers greifen ausgleichend in den Hormonhaushalt der Frau ein und schaffen so Harmonie für den weiblichen Zyklus. Die Aktivierung der Dopaminrezeptoren wird gehemmt, wodurch es zu einer Regulierung der Prolaktinfreisetzung kommt. In Folge wird das hormonelle Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wieder hergestellt.Mönchspfeffer unterstützt außerdem einen regelmäßigen Zyklus, was auch bei der Planung von Kindern von Vorteil sein kann. Zu guter Letzt sorgt Mönchspfeffer für die nötige Balance während der Wechseljahre.
DarreichungsformKapselnAnwendungErwachsene: Morgens auf nüchternen Magen 2 Kapseln mit Flüssigkeit einnehmen. Nach 1- 2 Zyklen kann die Einnahme auf 1 Kapsel reduziert werden.
InhaltsstoffeZutaten: Füllstoff: Mannit*; Gelatine**; Mönchspfeffer Extrakt (Mönchspfefferfrüchte, Maltodextrin); Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
*Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken!
**Kapselhülle.Zusammensetzung pro Kapsel: 10 mg Mönchspfeffer Extrakt. 2 Kapseln enthalten 20 mg Mönchspfeffer Extrakt.
Die Agnumens® mono 20 mg Kapseln von Gall Pharma sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Mönchspfeffer Extrakt.Viele Frauen kennen das: 1 bis 5 Tage vor Beginn der Menstruation kommt es zu Stimmungsschwankungen, die Haut wird unrein und „Frau“ verspürt ein unangenehmes Ziehen im Unterleib. Und ganz plötzlich, mit Einsetzen der Periode, sind alle Unannehmlichkeiten vorbei, nur um sich 3 – 4 Wochen später zu wiederholen. Doch auch dagegen ist ein Kraut gewachsen: Die Pflanzenstoffe aus den Früchten des Mönchspfeffers greifen ausgleichend in den Hormonhaushalt der Frau ein und schaffen so Harmonie für den weiblichen Zyklus. Die Aktivierung der Dopaminrezeptoren wird gehemmt, wodurch es zu einer Regulierung der Prolaktinfreisetzung kommt. In Folge wird das hormonelle Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wieder hergestellt.Mönchspfeffer unterstützt außerdem einen regelmäßigen Zyklus, was auch bei der Planung von Kindern von Vorteil sein kann. Zu guter Letzt sorgt Mönchspfeffer für die nötige Balance während der Wechseljahre.
DarreichungsformKapselnAnwendungErwachsene: Morgens auf nüchternen Magen 2 Kapseln mit Flüssigkeit einnehmen. Nach 1- 2 Zyklen kann die Einnahme auf 1 Kapsel reduziert werden.
InhaltsstoffeZutaten: Füllstoff: Mannit*; Gelatine**; Mönchspfeffer Extrakt (Mönchspfefferfrüchte, Maltodextrin); Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
*Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken!
**Kapselhülle.Zusammensetzung pro Kapsel: 20 mg Mönchspfeffer Extrakt. 2 Kapseln enthalten 40 mg Mönchspfeffer Extrakt.
Die Agnumens® mono 4 mg Kapseln von Gall Pharma sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Mönchspfeffer Extrakt.Viele Frauen kennen das: 1 bis 5 Tage vor Beginn der Menstruation kommt es zu Stimmungsschwankungen, die Haut wird unrein und „Frau“ verspürt ein unangenehmes Ziehen im Unterleib. Und ganz plötzlich, mit Einsetzen der Periode, sind alle Unannehmlichkeiten vorbei, nur um sich 3 – 4 Wochen später zu wiederholen. Doch auch dagegen ist ein Kraut gewachsen: Die Pflanzenstoffe aus den Früchten des Mönchspfeffers greifen ausgleichend in den Hormonhaushalt der Frau ein und schaffen so Harmonie für den weiblichen Zyklus. Die Aktivierung der Dopaminrezeptoren wird gehemmt, wodurch es zu einer Regulierung der Prolaktinfreisetzung kommt. In Folge wird das hormonelle Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wieder hergestellt.Mönchspfeffer unterstützt außerdem einen regelmäßigen Zyklus, was auch bei der Planung von Kindern von Vorteil sein kann. Zu guter Letzt sorgt Mönchspfeffer für die nötige Balance während der Wechseljahre.
DarreichungsformKapselnAnwendungErwachsene: Morgens auf nüchternen Magen 2 Kapseln mit Flüssigkeit einnehmen. Nach 1- 2 Zyklen kann die Einnahme auf 1 Kapsel reduziert werden.
InhaltsstoffeZutaten: Füllstoff: Mannit*; Gelatine**; Mönchspfeffer Extrakt (Mönchspfefferfrüchte, Maltodextrin); Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
*Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken!
**Kapselhülle.Zusammensetzung pro Kapsel: 4 mg Mönchspfeffer Extrakt. 2 Kapseln enthalten 8 mg Mönchspfeffer Extrakt.
Die Agnumens® Tropfen von Gall Pharma sind ein Nahrungsergänzungsmittel zum Einnehmen mit einem 100 % wässrig/alkoholischer Auszug aus Mönchspfefferfrüchten.Viele Frauen kennen das: 1 bis 5 Tage vor Beginn der Menstruation kommt es zu Stimmungsschwankungen, die Haut wird unrein und „Frau“ verspürt ein unangenehmes Ziehen im Unterleib. Und ganz plötzlich, mit Einsetzen der Periode, sind alle Unannehmlichkeiten vorbei, nur um sich 3 – 4 Wochen später zu wiederholen. Doch auch dagegen ist ein Kraut gewachsen: Die Pflanzenstoffe aus den Früchten des Mönchspfeffers greifen ausgleichend in den Hormonhaushalt der Frau ein und schaffen so Harmonie für den weiblichen Zyklus. Die Aktivierung der Dopaminrezeptoren wird gehemmt, wodurch es zu einer Regulierung der Prolaktinfreisetzung kommt. In Folge wird das hormonelle Gleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron wieder hergestellt. Mönchspfeffer unterstützt außerdem einen regelmäßigen Zyklus, was auch bei der Planung von Kindern von Vorteil sein kann. Zu guter Letzt sorgt Mönchspfeffer für die nötige Balance während der Wechseljahre.DarreichungsformTropfenAnwendungMorgens auf nüchternen Magen 40 Tropfen einnehmen. Nach 1- 2 Zyklen kann die Einnahme schrittweise auf 20 Tropfen reduziert werden.InhaltsstoffeZusammensetzung: 100 % wässrig/alkoholischer Auszug aus Mönchspfefferfrüchten. Alkoholgehalt 66 % Vol.
amitamin® PMS Redux Kapseln sind ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) zum Diätmanagement von Symptomen des prämenstruellen Syndroms (PMS).Laut dem Berufsverband der Frauenärzte (BVF) kennen sogar 60% der Frauen PMS aus eigener Erfahrung. Die häufigsten PMS Symptome sind z.B.:StimmungsschwankungenWassereinlagerungen und BrustschmerzenTraurigkeitGewichtszunahmeHautveränderungenAbgeschlagenheit, Müdigkeit und Schlafstörungen.Dies sind nur einige der sehr komplexen Symptome des PMS Syndroms.Die Symptome des prämenstruellen Syndroms sind nicht nur für die betroffene Frau jeden Monat wieder lästig und schränken die Lebensqualität teils erheblich ein. Indirekt verursachen die Stimmungsschwankungen und weiteren Beeinträchtigungen, die durch PMS verursacht werden, oft auf lange Sicht Probleme mit dem sozialen Umfeld, mit Familie, Partner und im Beruf.Darreichungsform60 Ölkapseln & 30 TrockenkapselnAnwendungEinmal täglich eine Kapsel des Teil 1 (Trockenkapsel) und zwei Kapseln des Teil 2 (Ölkapseln) vor dem Essen mit reichlich Wasser zu sich nehmen.Hinweise: Nicht für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Unter ärztlicher Aufsicht verwenden. PMS Redux enthält Nährstoffe, sie sich positiv auf Symptome des prämenstruellen Syndroms auswirken. Weitergehende Erläuterungen zur Zweckdienlichkeit in der Packungsbeilage.InhaltsstoffeZutaten Ölkapseln: Borago-Officinalis-Öl (Borretschöl), Gelatine (Kapselhülle), Feuchthaltemittel pflanzliches Glycerin, D,L-alpha-Tocopherylacetat, Wasser.Zutaten Trockenkapseln: Magnesiumoxid, Hydroxypropyl- methylcellulose (Kapselhülle), Petersilie-Pulver, Brennnessel-Pulver, Fenchel-Pulver, Hopfen-Pulver, Borretsch-Pulver, Calciumpantothenat, Maltodextrin, Kupfergluconat, Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Pyridoxin Hydrochlorid, Thiamin Hydrochlorid, Colecalciferol, Pteroylmonoglutaminsäure, Cyanocobalamin.Nährwerte pro 3 Kapseln (Tagesdosis): Thiamin 3,3 mg, Pantothensäure 18 mg, Vitamin B6 4,2 mg, Folsäure 600 μg, Vitamin B12 7,5 μg, Vitamin D 5 μg, Vitamin E (α-TE) 20 mg, Kupfer 1 mg, Magnesium 112,5 mg, Natrium < 1 mg, Borago-Officinalis-Öl 1000 mg, Petersilie-Pulver 40 mg, Brennnessel-Pulver 40 mg, Fenchel-Pulver 40 mg, Hopfen-Pulver 40 mg, Borretsch-Pulver 40 mg.Beipackzettel ansehen
Die Apozema® Frauen Secale cornutum complex Nr. 15 Tropfen sind eine homöopathische Arzneispezialität zur Behandlung bei Menstruationsbeschwerden und prämenstruellen Beschwerden.Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen
Erkrankungen.
APOZEMA Regelbeschwerden Secale cornutum complex Nr.15-Tropfen sind ein homöopathisches
Kombinationsarzneimittel, das sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln
zusammensetzt, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen.
Anwendungsgebiete Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:Menstruationsbeschwerden, wie schmerzhafte oder unregelmäßige Blutungen, sowie
Beschwerden, wie sie vor dem Einsetzen der Regel auftreten können (Prämenstruelles Syndrom).Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht
ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine
klinisch belegte Therapie angezeigt.
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei erwachsenen Frauen und weiblichen Jugendlichen ab 12
Jahren.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Eigenschaften der Inhaltsstoffe Secale cornutum (Mutterkorn) hat als Arzneimittelbild unter anderem Gebärmutterkrämpfe, Muskelkrämpfe, Blutungen und Durchblutungsstörungen. Die Wirkungsrichtung sind vor allem die weiblichen Geschlechtsorgane. Aurum colloidale (Kolloidales Gold) hat als Arzneimittelbild depressive Verstimmung und Schwermut, oft einhergehend mit zu hohem Blutdruck. Colocynthis (Koloquinte) hat als Wirkungsrichtung die weiblichen Geschlechtsorgane, das Nervensystem sowie Magen und Darm. Das Arzneimittelbild zeigt heftige, schneidende Schmerzen im Unterleib, die sich bei Ruhe und in warmer Umgebung bessern. Crocus (Safran) zeigt als Arzneimittelbild Blutungen, Neigung zu schmerzhaften Krämpfen und rasch wechselnde Stimmungslagen sowie unregelmäßigen Zyklus mit unterschiedlich starken Blutungen. Lilium tigrinum (Tigerlilie) findet in der Homöopathie bei Frauenbeschwerden wie Entzündungen und Schmerzen in den Geschlechtsorganen, nervösen Herzbeschwerden, reizbaren Verstimmungszuständen und Begleiterscheinungen der Wechseljahre Anwendung. Pulsatilla (Wiesenküchenschelle) hat als Arzneimittelbild Entzündungen und Störungen der weiblichen Genitalorgane, Scheidenentzündungen, Regelstörungen und Harnentleerungsstörungen. Vor allem die erkältungsbedingte Blasenentzündung bei Frauen und Mädchen und Menstruationsbeschwerden gelten als Einsatzgebiet von Pulsatilla. Völlegefühl und Brennen in der Harnblase mit Verschlimmerung in Ruhe und Wärme sind einige der Modalitäten. Viburnum opulus (Gemeiner Schneeball) hat als Arzneimittelbild Menstruationsbeschwerden.DarreichungsformTropfenAnwendungJugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene:
Zu Beginn der Beschwerden 21 Tropfen halbstündlich bis stündlich max. 8-mal täglich, bei beginnender Besserung bis zu 4-mal täglich.Hinweise: In Einzelfällen können, sofern die Regel schon vor dem 12. Lebensjahr auftritt, APOZEMA Regelbeschwerden Secale cornutum complex Nr.15-Tropfen auch bei jüngeren Mädchen angewendet werden. In diesem Fall sollte die Einzeldosis jedoch 7 Tropfen nicht übersteigen.Art der Anwendung: Zum Einnehmen.
Mit der Zunge auf die umliegende Mundschleimhaut verteilen. Dauer der Anwendung: Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.InhaltsstoffeDie Wirkstoffe sind:
100 g (entsprechend 107,5 ml) enthalten:
Secale cornutum Dil. D6 2,0 g; Aurum solutio colloidalis (Aurum colloidale) Dil. D5 2,0 g;
Citrullus colocynthis (Colocynthis) Dil. D6 2,0 g; Crocus sativus (Crocus) Dil. D4 2,0 g; Lilium
lancifolium (Lilium tigrinum) Dil. D4 2,0 g; Pulsatilla pratensis (Pulsatilla) Dil. D12 2,0 g und
Viburnum opulus Dil. D4 2,0 g.Die sonstigen Bestandteile sind:
Ethanol 96% (Alkohol), gereinigtes Wasser.Gesamtethanolgehalt ca. 43 Gew%, 1g = ca. 49 Tropfen.Beipackzettel ansehen
Auwald® Beifuß - BIO Tropfen (Auszug, Extrakt, Essenz) ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Beifuß (Artemisia vulgaris).QUALITÄT VON AUWALD100% BIO LandwirtschaftFrei von künstlichen Zusätzen und FarbstoffenHöchste Qualität- und HygienestandardsHergestellt in Österreich/Kärnten
DarreichungsformTropfenAnwendung2 x täglich 15 Tropfen mit Wasser verdünnt einnehmen.InhaltsstoffeZutaten: Bio-Alkohol 38% Vol., Bio-Beifuß.Zusammensetzung pro Tagesdosis (30 Tropfen): 180 mg Bio-Beifuß.
Auwald® Mutterkraut - BIO Tropfen (Auszug, Extrakt, Essenz) ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Mutterkraut (Tanacetum parthenium).QUALITÄT VON AUWALD100% BIO Landwirtschaft Frei von künstlichen Zusätzen und Farbstoffen Höchste Qualität- und Hygienestandards Hergestellt in Österreich/Kärnten DarreichungsformTropfenAnwendung2 x täglich 20 Tropfen mit Wasser verdünnt einnehmen.InhaltsstoffeZutaten: Bio-Alkohol 38% Vol., Bio-Mutterkraut.Zusammensetzung pro Tagesdosis (40 Tropfen): 240 mg Bio-Mutterkraut.
Auwald® Reine Frauensache - BIO Tropfen (Auszug, Extrakt, Essenz) ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Bio-Mädesüss, Bio-Rotklee und Bio-Schafgarbe.QUALITÄT VON AUWALD 100% BIO LandwirtschaftFrei von künstlichen Zusätzen und Farbstoffen Höchste Qualität- und Hygienestandards Hergestellt in Österreich/KärntenDarreichungsformTropfenAnwendung2 x täglich 30 Tropfen mit Wasser verdünnt einnehmen.InhaltsstoffeZutaten: Bio-Alkohol 38% Vol., Bio-Mädesüss, Bio-Rotklee, Bio-Schafgarbe.Zusammensetzung pro Tagesdosis (60 Tropfen): 144 mg Bio-Mädesüss, 108 mg Bio-Rotklee, 108 mg Bio-Schafgarbe.
Dismenol® FORTE Ibuprofen 400 mg Filmtabletten wirken schmerzstillend bei Regelschmerzen, entzündungshemmend und fiebersenkend bei Kopf-, Rücken-, Zahn-, Muskel- sowie Gelenksschmerzen.Dismenol® hilft bevor die Schmerzen entstehen. Wie funktioniert das? Die Wirkung von Ibuprofen beruht auf der Hemmung der körpereigenen Prostaglandin-Produktion. Wie schon beschrieben, sind Prostaglandine die Auslöser für Entzündungen im Gewebe und der krampfartigen Kontraktion der Gebärmutter. Darüber hinaus reizen Prostaglandine auch Nervenenden, welche über eine Weiterleitung am Ende im Gehirn als Schmerz wahrgenommen und verarbeitet werden.Dismenol wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzzuständen, wie z. B.: Kopf-, Rücken-, Zahn-, Muskel-, Gelenksschmerzen, Schmerzen bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten, Regelschmerzen. Hinweis: Schmerzmittel sollen ohne ärztlichen Rat nicht längere Zeit oder in höheren Dosen angewendet werden. DarreichungsformFilmtablettenAnwendungDie Filmtabletten sind unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit während oder nach einer Mahlzeit einzunehmen.Nehmen Sie Dismenol forte Ibuprofen 400 mg nicht länger als 4 Tage ohne ärztlichen Rat ein.Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren und mit mindestens 40 kg Körpergewicht: Falls von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren ½ bis 1 Filmtablette. Bei Bedarf kann eine weitere ½ bis 1 Filmtablette eingenommen werden; bis zu maximal 3 Filmtabletten (1200 mg Ibuprofen) täglich. Ein Abstand von 6 Stunden zwischen den Einnahmen sollte eingehalten werden.Kinder unter 6 Jahren (und Kinder unter 20 kg Körpergewicht):Für Kinder unter 6 Jahren und Kinder unter 20 kg Körpergewicht ist Dismenol forte Ibuprofen 400 mg nicht geeignet.Kinder ab 6 Jahren und Kinder ab 20 kg Körpergewicht: Dismenol forte Ibuprofen 400 mg darf Kindern von 6 bis 12 Jahren nur über ärztliche Verschreibung gegeben werden.Dosierungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche:Kinder von 6 bis 9 Jahren - Gewicht ca. 20 bis 29 kg: Einzeldosis: ½ Filmtablette (enthält 200 mg Ibuprofen). Gesamtdosis pro Tag: Bis zu 1½ Filmtabletten (enthalten bis zu 600 mg Ibuprofen).Kinder von 10 bis 12 Jahren - Gewicht ca. 30 bis 39 kg: Einzeldosis: ½ Filmtablette (enthält 200 mg Ibuprofen). Gesamtdosis pro Tag: 1½ bis 2 Filmtabletten (enthalten 600 bis 800 mg Ibuprofen).InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Ibuprofen. Jede Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen.Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Maisstärke, vorverkleisterte Stärke, Magnesiumstearat Filmüberzug: Talkum, Opadry white Y-1-7000 (Hypromellose, Titandioxid E171, Macrogol 400).Beipackzettel ansehen
Dismenol Ibuprofen 200 mg Filmtabletten wirken schmerzstillend bei Regelschmerzen, entzündungshemmend und fiebersenkend bei Kopf-, Rücken-, Zahn-, Muskel- sowie Gelenksschmerzen.Dismenol® hilft bevor die Schmerzen entstehen. Wie funktioniert das? Die Wirkung von Ibuprofen beruht auf der Hemmung der körpereigenen Prostaglandin-Produktion. Wie schon beschrieben, sind Prostaglandine die Auslöser für Entzündungen im Gewebe und der krampfartigen Kontraktion der Gebärmutter. Darüber hinaus reizen Prostaglandine auch Nervenenden, welche über eine Weiterleitung am Ende im Gehirn als Schmerz wahrgenommen und verarbeitet werden.Dismenol Ibuprofen 200 mg Filmtabletten wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzzuständen, wie z. B.: Kopf-, Rücken-, Zahn-, Muskel-, Gelenksschmerzen, Schmerzen bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten,Regelschmerzen. Hinweis: Schmerzmittel sollen ohne ärztlichen Rat nicht längere Zeit oder in höheren Dosen angewendet werden. DarreichungsformFilmtablettenAnwendungDie Filmtabletten sind unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit während oder nach einer Mahlzeit einzunehmen.Nehmen Sie Dismenol Ibuprofen 200 mg nicht länger als 4 Tage ohne ärztlichen Rat ein.Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren und mit mindestens 40 kg Körpergewicht: Falls von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 1 bis2 Filmtabletten. Bei Bedarf können weitere 1 bis2 Filmtabletten eingenommen werden; bis zu maximal 6 Filmtabletten (1200 mg Ibuprofen) täglich. Ein Abstand von 6 Stunden zwischen den Einnahmen sollte eingehalten werden.Kinder unter 6 Jahren (und/oder unter 20 kg Körpergewicht): Kinder unter 6 Jahren und/oder unter 20 kg Körpergewicht dürfen Dismenol Ibuprofen 200 mg nicht einnehmen, da diese Dosisstärke für sie nicht geeignet ist.Kinder ab 6 Jahren und/oder ab 20 kg Körpergewicht: Dismenol Ibuprofen 200 mg darf Kindern von 6 bis 12 Jahren und/oder ab 20kg Körpergewicht nur über ärztliche Verschreibung gegeben werden.Dosierungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche:Kinder von 6 bis 9 Jahren Gewicht ca. 20 bis 29 kg:.Einzeldosis: 1 Filmtablette (enthält 200 mg Ibuprofen).Gesamtdosis pro Tag: Bis zu 3 Filmtabletten (enthalten bis zu 600 mg Ibuprofen).Kinder von 10 bis 12 Jahren Gewicht ca. 30 bis 39 kg:Einzeldosis: 1 Filmtablette (enthält 200 mg Ibuprofen)Gesamtdosis pro Tag: 3-4 Filmtabletten (enthalten 600 bis 800 mg Ibuprofen)InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Ibuprofen. Jede Filmtablette enthält 200 mg Ibuprofen.Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Maisstärke, vorverkleisterte Stärke, Magnesiumstearat. Filmüberzug: Talkum, Opadry white Y-1-7000 (Hypromellose, Titandioxid E171, Macrogol 400).Beipackzettel ansehen
Die doc nature‘s MÖNCHSPFEFFER PMS Tropfen BIO sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Mönchspfefferfrüchte (Agnus-castus L.) Extrakt. Für die Tage vor den Tagen.Hilft während des prämenstruellen ZyklusMit dem Extrakt der MönchspfefferfrüchteAngenehme Einnahme als TropfenBio & veganOhne AlkoholDie Inhaltsstoffe werden aus den Früchten des Mönchspfeffers, auch Keuschlamm genannt, gewonnen.
*Mönchspfeffer (Agnus-castus L.) hilft während des prämenstruellen Zyklus.
Angenehme Einnahme als Tropfen – ohne Alkohol. Die Tropfen sind laktose- & glutenfrei sowie frei von Hefe, Milchzucker, Konservierungs- und Farbstoffen. Bio & vegan.IndikationMönchspfeffer / Agnus Castus hilft während des prämenstruellen ZyklusDarreichungsformTropfenAnwendungErwachsene: 1 x täglich 6 Tropfen pur oder gelöst in etwas Flüssigkeit (Wasser) einnehmen. Vor Gebrauch gut schütteln. Aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffe ist eine Bodensatzbildung möglich. Es empfieht sich, doc nature´s Mönchspfeffer PMS Tropfen über mehrere Monate einzunehmen.Hinweise: Achtung:
Nicht geeignet für Schwangere und Stillende. Für kleine Kinder unerreichbar aufbewahren. Eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Die angegebene Tagesdosis nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dar.InhaltsstoffeZutaten: Wasser, Glycerin*, Agnus Castus-Extrakt (3%)
*aus kontrolliert biologischem Anbau.Zusammensetzung pro Tagesdosis (6 Tropfen): 4 mg Agnus Castus-Extrakt.
1. WAS SIND Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Reiz- und Regulationstherapie. Ihre Grundlage ist das Arzneimittelbild der Einzelmittel, die aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Krankheitsbild ausgesucht werden. Die einzelnen Bestandteile von Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ ergänzen sich in ihrer positiven Wirkung auf - Wechselbeschwerden, - Zyklus – Unregelmäßigkeiten, - Spätakne. Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ BEACHTEN? Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ dürfen nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile von Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ sind. - wenn Sie schwanger sind oder stillen. - von alkoholkranken Personen. Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,48 g Alkohol. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ ist erforderlich, wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder unter Epilepsie leiden. wenn die Beschwerden weiter fortbestehen, dann ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Charakteristischerweise kann, insbesondere zu Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln, eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Bei Einnahme von Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Einnahme von Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel wie z. B. Kaffee, Zigaretten, Alkohol ungünstig beeinflusst werden kann. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen des Alkoholgehaltes wird die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen, weil Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ pro Einzeldosis 0,48 g Alkohol enthalten. Sie dürfen keine Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ enthalten pro Einzeldosis 0,48 g Alkohol. 3. WIE SIND Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ EINZUNEHMEN? Homöopathische Tropfen sollen möglichst unverdünnt, wenn möglich auf die Zunge direkt eingenommen werden, da diese über die Mundschleimhäute resorbiert werden. Wenn der Geschmack zu scharf ist, kann man die abgezählten Tropfen in einem Glas mit etwas Wasser verdünnen. Falls es nicht anders angegeben ist, sind homöopathische Tropfen immer nüchtern d. h vor dem Essen einzunehmen. Dosierung: Erwachsene: 3 – 5-mal täglich 15 – 20 Tropfen Dauer der Anwendung : Richtet sich nach den Beschwerden. Wenn Sie eine größere Menge von Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ eingenommen haben, als Sie sollten Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Einnahme von Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ abbrechen, obwohl Ihre Beschwerden noch weiter bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Zu Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ sind keine Nebenwirkungen bekannt. 5. WIE SIND Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ AUFZUBEWAHREN? Nicht über 25 °C lagern. Das Fläschchen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen. 6. WEITERE Informationen Was Nr. 18 Frauentropfen „Mag. Doskar“ enthalten Die Wirkstoffe in 100 g Tropfen sind: Cimicifuga D3 25,0g, Pulsatilla D3 25,0g, Sepia nach Gruner D3 25,0g, Ambra D3 25,0g. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser, Ethanol Dieses Arzneimittel enthält 72,8 Vol% Ethanol (Alkohol), d.h bis zu 0,48 g pro Dosis, entsprechend 12 ml Bier, 5 ml Wein pro Dosis.Beipackzettel ansehen
Die Dr. Böhm® Mönchspfeffer 4 mg - Filmtabletten sind ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung leichter Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (Prämenstruelles Syndrom).Die Inhaltsstoffe des Mönchspfefferextraktes beeinflussen den Stoffwechsel bestimmter Hormone und Botenstoffe, was im Zusammenwirken zu einer Linderung der monatlich wiederkehrenden Beschwerden wie etwa Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme durch Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe sowie schmerzhafte Spannung und Schwellungsgefühl in der Brust führt. Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Verwendung für das genannte Anwendungsgebiet registriert ist. Wenn Sie sich nach 3 Monaten nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.Sanfte Hilfe bei PMS (prämenstruelles Syndrom) Bereits für jüngere Mädchen (ab 12 Jahren) geeignet Sanfter Wirkungsaufbau über einen längeren Zeitraum Wenn die Menstruation Beschwerden macht
Menstruationsbeschwerden sind weit verbreitet – fast die Hälfte aller Frauen leidet Monat für Monat daran. Was sich besonders negativ auf das Wohlbefinden auswirkt: Die hormonelle Umstellung führt oft bereits Tage vor dem Beginn der Periode zu Beschwerden. Diese „Tage vor den Tagen“ – in der Fachsprache prämenstruelles Syndrom oder kurz PMS genannt – werden häufig von Müdigkeit, Gereiztheit und Stimmungsschwankungen begleitet. Aber auch körperliche Beschwerden, wie Spannungsgefühl in den Brüsten, Kopf- und Rückenschmerzen und geschwollene Beine oder Wassereinlagerungen vor der Periode sind ebenfalls typische Symptome. Bestens verträglich und sanft wirksam
Beschwerden vor den Tagen (prämenstruelles Syndrom) wie Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme durch Wassereinlagerungen im Gewebe sowie das schmerzhafte Spannungs- und Schwellungsgefühl in der Brust können mit Dr. Böhm® Mönchspfeffer sanft gelindert werden. Wie die meisten pflanzlichen Arzneimittel stellt dieses Mönchspfeffer Präparat eine gut verträgliche und schonende Therapie dar, deren Wirkung sich allmählich aufbaut. Dr. Böhm® Mönchspfeffer wird vom Berufsverband österreichischer Gynäkologen (BÖG) empfohlen.WirkstoffeMönchspfeffer – Agnus castus – ist eine Pflanze des Mittelmeergebietes und wird bis zu vier Meter hoch. Bereits im Mittelalter wurde der Mönchspfeffer bei Menstruationsbeschwerden angewendet.
Die Inhaltsstoffe des Mönchspfefferextraktes beeinflussen den Stoffwechsel bestimmter Hormone und Botenstoffe positiv. Das führt zu einer Linderung der monatlich wiederkehrenden Beschwerden, wie etwa Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme durch Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe oder das schmerzhafte Spannungs- und Schwellungsgefühl in der Brust.DarreichungsformFilmtablettenAnwendungFrauen und weibliche Jugendliche ab 12 Jahren: 1 Filmtablette täglich.Für Dr. Böhm® Mönchspfeffer 4 mg - Filmtabletten gibt es kein Anwendungsgebiet bei Männern. Anwendung bei Kindern: Für Dr. Böhm® Mönchspfeffer 4 mg - Filmtabletten gibt es kein Anwendungsgebiet bei Kindern unter 12 Jahren. Art der Anwendung Zum Einnehmen. Die Filmtabletten sollen unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) möglichst immer zur gleichen Tageszeit eingenommen werden. Dauer der Anwendung: Wenn Sie sich nach 3 Monaten nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Trockenextrakt aus Mönchspfefferfrüchten (Agni casti fructus) 1 Filmtablette enthält: 4 mg Trockenextrakt aus Mönchspfefferfrüchten, (Droge-Extrakt-Verhältnis 7-13:1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m).Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Glucosesirup, Maisstärke, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid, mikrokristalline Cellulose, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Lactose-Monohydrat. Tablettenüberzug: Hypromellose, Macrogol 4000, Lactose-Monohydrat, Eisen(III)-oxid (E 172).Beipackzettel ansehen
Die Dr. Böhm Mönchspfeffer forte 20 mg Filmtabletten sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung des prämenstruellen Syndroms (PMS) mit Beschwerden wie Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme durch Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe sowie schmerzhafte Spannung und Schwellungsgefühl in der Brust.Die Inhaltsstoffe des Mönchspfefferextraktes beeinflussen den Stoffwechsel bestimmter Hormone und Botenstoffe, was im Zusammenwirken zu einer Linderung der monatlich wiederkehrenden Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung führt.Dieses Arzneimittel wird angewendet bei erwachsenen Frauen ab 18 Jahren.
Wenn Sie sich nach 3 Monaten nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.PMS – Regelbeschwerden vor der PeriodeViele Frauen werden Monat für Monat von Regelbeschwerden geplagt. Die „Tage vor den Tagen“ können einige hormonbedingte Beschwerden mit sich bringen (prämenstruelles Syndrom, PMS). Gerade in diesem Zeitraum kann sich ein hormonelles Ungleichgewicht im weiblichen Körper besonders negativ auf das Wohlbefinden auswirken.Typische Symptome sind etwa:Stimmungsschwankungen / GereiztheitSchmerzhafte Spannung und Schwellungsgefühl in der BrustGewichtszunahme aufgrund von WassereinlagerungenSchlafstörungen / MüdigkeitErhöhter AppetitMönchspfeffer lindert PMS-SymptomeDie Heilpflanze Mönchspfeffer wird bereits seit der Antike bei weiblichen Beschwerdebildern wie etwa PMS eingesetzt. Heute ist klar belegt, dass ihre Wirkstoffe harmonisierend in den Zyklus eingreifen und so die übermäßige Ausschüttung von Prolaktin reduzieren. In weiterer Folge führt das zu einer spürbaren Linderung typischer PMS-Symptome wie Stimmungsschwankungen, Spannungs- und Schwellungsgefühlen in der Brust sowie Gewichtszunahme durch Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe.DarreichungsformFilmtablettenAnwendungErwachsene Frauen ab 18 Jahren: 1 Filmtablette täglich.Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Es gibt kein relevantes Anwendungsgebiet für präpubertäre Kinder.
Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Die Filmtabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) möglichst immer zur gleichen Tageszeit eingenommen werden.Dauer der Anwendung: Um einen optimalen Behandlungserfolg zu erzielen, wird eine kontinuierliche Einnahme über 3 Monate empfohlen.
Wenn Sie sich nach 3 Monaten nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.InhaltsstoffeDer Wirkstoff ist: Trockenextrat aus Mönchspfefferfrüchten (Agni casti fructus).1 Filmtablette enthält 20 mg Trockenextrakt aus Mönchspfefferfrüchten, (Droge-Extrakt-Verhältnis 7-13:1), Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m).Die sonstigen Bestandteile sind: Glucose-Sirup, Mannitol, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Cellulosepulver, mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Hypromellose, Macrogol 4000, Eisen(III)-oxid (E 172).Beipackzettel ansehen
Der Dr. Kottas Meine Tage Tee mit Mönchspfeffer zur Unterstützung gegen Menstruationsbeschwerden, für Wohlbefinden während meiner Tage.Frauenmantel und Schafgarbe bringen Entspannung und
Wohlbefinden in deine Mitte. Mönchspfeffer hilft bei den
typischen Problemen vor und während der Periode.
Melisse und Kamille sind wie Balsam für deine Seele und
sorgen für die wohlverdiente Gelassenheit.Mönchspfeffer enthält wichtige Inhaltsstoffe wie Flavonoide,
Glykoside und ätherische Öle. Diese helfen dabei
prämenstruelle Symptome wie Reizbarkeit, Brustspannen
und Regelschmerzen zu verbessern.DarreichungsformTeebeutelAnwendungPro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen und mindestens 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel gut ausdrücken und mehrmals täglich 1 Tasse Tee lauwarm, schluckweise trinken.
Tipp: Beginne diesen Tee schon einige Tage vor der
Menstruation zu trinken!InhaltsstoffeZutaten: Schafgarbenkraut, Frauenmantelkraut,
Mönchspfeffer, Melissenblätter, Kamillenblüten.
Dr. Kottas Schafgarbentee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten krampfartigen Verdauungsbeschwerden sowie zur symptomatischen Behandlung leichter Krämpfe während der Menstruation.Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.Schafgarbe (Herba Millefolii)
Die Schafgarbe wird in der Regel bis 0,5 m hoch und trägt zwei- bis dreifach fiederschnittige Blätter. Die kleinen Blütenköpfchen aus weißen oder rosafarbenen Zungenblüten blühen von Juni bis Oktober.Wirkung: Das ätherische Öl und die Bitterstoffe machen die Schafgarbe zu einem aromatischen Bittermittel. Hauptanwendungsgebiete sind Magen-Darm-Beschwerden (Entzündungen, Durchfälle, Blähungen) und die Förderung der Gallensekretion. Eine Schafgarben-Abkochung ist auch zur Wundbehandlung geeignet.DarreichungsformTeebeutelAnwendungErwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-4 mal täglich 1 Tasse TeePro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel ausdrücken und den Tee lauwarm, schluckweise trinken.Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nach 14 Tagen keine Besserung eintritt, muss ein Arzt aufgesucht werden.Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.Hinweise:Dr.Kottas Schafgarbentee darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff des Tees oder andere Korbblütler sind.Inhaltsstoffe1 Filterbeutel enthält 1,2 g Schafgarbenkraut (Millefolii herba)Beipackzettel ansehen
Dysmenorrhoe-Gastreu® S R75 Tropfen sind eine Kombination aus 4 bewährten homöopathischen Wirkstoffen, die gezielt schmerz- und krampflösend auf die Unterleibsorgane wirken und somit zur Entkrampfung der Gebärmutter und zur Linderung des Unterleibsschmerzes beitragen. Selbstverständlich sollten Sie Ihre Beschwerden zunächst mit Ihrem Frauenarzt abgeklärt haben. WirkstoffeCaulophyllum D2: krampfartige Zustände der Gebärmutter, Krampfwehen. Cimicifuga D3: Störungen des weiblichen Organismus aufgrund mangelnder Eierstockfunktion, Gefäßspasmen, Verschlimmerung der Unterleibsbeschwerden während oder vor der Regelblutung. Magnesium phosphoricum D6: krampfartige Schmerzen. Viburnum opulus D2: Spasmen des weiblichen Genitals, Schmerzen im Rücken, Lenden und Unterbauch, Krampfschmerzen zu Beginn der Regel, Kopfschmerzen vor der Menstruation.DarreichungsformTropfenAnwendungSoweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Hinweise:
Bei Fieber, plötzlich einsetzenden starken Schmerzen im Unterbauch sowie bei besonders starken oder anhaltenden Blutungen ist ein Arzt aufzusuchen.Inhaltsstoffe10 g (entsprechend 11,2 ml) enthalten: Wirkstoffe: Chamomilla D30 1 g, Cimicifuga Dil. D4 2 g, Viburnum opulus Dil. D3 2 g, Cuprum aceticum D4 2 g, Magnesium phosphoricum Dil. D6 1 g.
Sonstiger Bestandteil: Alkohol, gereinigtes Wasser.
Enthält 39 Vol.-% Alkohol.Beipackzettel ansehen
DRAPAL® Schafgarbe bio Pflanzensaft mit Schafgarbeblättern aus kontrolliert biologischem Anbau. Schafgarbe ist krampflösend im Magen-Darm Bereich und wirkt Entzündungen entgegen. Traditionell bei Menstruationsstörungen, Fieber und Schmerzen.Traditionell findet Schafgarbe bei Leber-Blasen-Gallenleiden, Menstruationesstörungen, Fieber und Schmerzen Anwendung. Reine Natur zum Trinken. 100% wirksam – ohne Chemie. Natürlich ohne Konservierungsstoffe, ohne Zuckerzusatz und ohne Alkohol.
DarreichungsformSaftAnwendungVor Gebrauch schütteln. 3-6 Esslöffel täglich (pur oder mit Wasser verdünnt) einnehmen. Nach dem Öffnen der Flasche gekühlt lagern und innerhalb einer Woche verbrauchen.
Hinweise: Für Kinder nicht geeignet.
InhaltsstoffeZutaten: Schafgarbeblätter* (95%), Wasser.
* aus kontrolliert biologischem Anbau.